Alle Ergebnisse zu Tod und Trauer

1749 Suchergebnisse
03.06.2011 - 13:55
Von Jörg Nielsen
In Hannover wurde in einer Trauerfeier Abschied von den in Afghanistan getöteten Soldaten genommen. Verteidigungsminister de Maizière sagte, der Einsatz fordere einen hohen Preis.
3.822 Zeichen / 0 Bilder
30.05.2011 - 14:31
Von Marlene Grund
Auf der BUGA in Koblenz zeigen Friedhofsgärtner und Steinmetze, wie Gräber kunstvoll gestaltet werden. Beim Rundgang wird auch historisches und theologisches Wissen vermittelt.
3.044 Zeichen / 0 Bilder
16.05.2011 - 18:13
Die evangelischen Kirchen in Europa verzichten auf eine Forderung nach einem ausdrücklichen Verbot der Sterbehilfe. Das geht aus einer neuen GEKE-Handreichung hervor.
1.835 Zeichen / 0 Bilder
16.05.2011 - 10:35
Von Frank Mathwig
Was sagt die Bibel zur Sterbehilfe? Wie können Christen sich am Ende des Lebens verhalten? Bei einem Suizid helfen? Frank Mathwig erklärt die verschiedenen Positionen.
7.878 Zeichen / 0 Bilder
16.05.2011 - 08:26
Der sogenannte Sterbetourismus in Zürich bleibt erlaubt. Mit großer Mehrheit lehnten die Bürger des Schweizer Kantons am Sonntag in einer Volksabstimmung ein Verbot ab.
1.752 Zeichen / 0 Bilder
03.05.2011 - 10:19
Kirchenvertreter haben sich kritisch zu den Freudenausbrüchen nach dem Tod von Osama bin Laden geäußert. Der Tod des Terroristen könne kein Grund zur Freude sein.
4.906 Zeichen / 0 Bilder
29.04.2011 - 09:42
Buddhistischer Tradition gemäß gedenken in Japan tausende Angehörige der Erdbeben- und Tsunami-Opfer vom 11. März. Der Dalai Lama will an diesem Freitag in Tokio sprechen.
4.861 Zeichen / 0 Bilder
23.04.2011 - 08:57
Das Regime des syrischen Präsidenten Assad geht brutel gegen Demonstranten vor. Am Karfreitag starben nach Angaben von Menschenrechtsaktivisten 112 Menschen.
6.941 Zeichen / 0 Bilder
20.04.2011 - 13:07
Von Stephan Cezanne
Kreuz, Auferstehung und ewiges Leben? Zentrale Begriffe des Christentums sind offenbar vor allem bei den Themen Tod und Sterben ins Wanken geraten - nicht nur an Karfreitag.
4.522 Zeichen / 0 Bilder
20.04.2011 - 10:07
Von Werner Thiede
Der Tod Jesu am Kreuz ist und bleibt heilsnotwenig für die Christen, meint Werner Thiede. Er widerspricht damit Theologen, die den Gedanken des Opfertodes verwerfen.
5.990 Zeichen / 0 Bilder

Seiten