Alle Ergebnisse zu Tod und Trauer
1749 Suchergebnisse
Die Auslandsbischöfin der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD), Petra Bosse-Huber, hat sich erschüttert über den Anschlag auf einen Pfingstgottesdienst in Nigeria mit zahlreichen Toten gezeigt.
2.634 Zeichen /
1 Bild
Die Theologin Margot Käßmann ermutigt dazu, mit Kindern über Sterben und Tod zu reden. Erwachsene müssten nicht auf alles eine Antwort haben, aber ihre Fragen ernst nehmen.
1.695 Zeichen /
1 Bild
Was passiert bei einer Beerdigung? Wie plane ich eine Bestattung? Gibt es No-Gos?
Pastorin Hanna und Pastor Chris erzählen im heutigen Studiotalk von Fakten, Pannen und Anekdoten, die sie schon bei Bestattungen erlebt haben.
256 Zeichen /
1 Bild
Wer trauert, braucht Zeit, ein offenes Ohr und Verständnis. Im "Lebenshaus" in Barsinghausen gibt es das. Für Frauen wie Janine Steinhoff, deren Mann 2021 an Ostersonntag starb. Und für trauernde Kinder, deren Gefühle oft zu kurz kommen.
4.496 Zeichen /
1 Bild
Das Entsetzen war groß, als bekannt wurde, dass bei Berlin ein Neonazi im Grab eines jüdischstämmigen Musikwissenschaftlers beigesetzt wurde. Nun hat die evangelische Landeskirche auf dem Friedhof einen Gedenkort geschaffen.
2.931 Zeichen /
1 Bild
Warum es für Kinder wichtig ist, über Sterben, Tod und Trauer zu sprechen und in den Verlust naher Angehöriger einbezogen zu werden, verdeutlicht die Bremer Kongressmesse "Leben und Tod".
3.650 Zeichen /
1 Bild
Friedhöfe werden zu Freiluft-Ausstellungen für zeitgenössische Kunst. Ein Projekt der bayerischen evangelischen Landeskirche startet an diesem Sonntag (1. Mai).
2.784 Zeichen /
1 Bild
Friedensbewegung, Hausbesetzungen, RAF, gespaltene Kirche, geteilte Stadt und Wiedervereinigung: Martin Kruse war Berliner Bischof und EKD-Ratsvorsitzender in bewegten Zeiten. Am Freitag starb der evangelische Theologe mit 93 Jahren.
3.999 Zeichen /
1 Bild
Am Dienstag gedenkt das Erfurter Gutenberg-Gymnasium der Opfer des Amoklaufs an der Schule vom 26. April 2002. Auch 20 Jahre nach der Tat bleiben Fragen offen. Der Umgang damit führt bisweilen zu Sprachlosigkeit - selbst unter Freunden.
3.925 Zeichen /
1 Bild
Thüringens Ministerpräsident Bodo Ramelow (Linke) hat rückblickend die "wichtige Rolle der Kirchen" unmittelbar nach dem Amoklauf am Erfurter Gutenberg-Gymnasium vor 20 Jahren gewürdigt.
1.436 Zeichen /
1 Bild