Alle Ergebnisse zu Tod und Trauer

1749 Suchergebnisse
Geschichtenpflegerin Sabrina Görlitz
20.11.2021 - 05:50
Imke Plesch
epd
Was bleibt von mir? Auf der Palliativstation der Hamburger Asklepios Klinik St. Georg blickt Sabrina Görlitz mit Sterbenden auf deren Leben zurück und schreibt deren Geschichten auf. Das hilft ihnen auch loszulassen.
5.378 Zeichen / 1 Bild
Michaeliskirche in Hildesheim
20.11.2021 - 05:45
Am Ewigkeitssonntag wird der Verstorbenen aus dem vergangenen Jahr gedacht.
0 Zeichen / 1 Bild
Amsel singt in Abenddämmerung
19.11.2021 - 06:00
evangelisch.de
"Am Ende des Tages" ist derzeit eine populäre Redewendung. Vielleicht deswegen, weil sich gerade alle fühlen wie am Ende aller Tage?
6.012 Zeichen / 1 Bild
Trauernde Frau mit gefalteten Händen vor dem Laptop
12.11.2021 - 16:22
epd
Die Initiative trauernetz.de bietet auch in diesem Jahr zum Totensonntag am 21. November wieder eine digitale Andacht an.
1.424 Zeichen / 1 Bild
Der Tübinger evangelische Theologe Jürgen Moltmann
12.11.2021 - 11:06
epd
Der evangelische Theologe Jürgen Moltmann hat die Einführung eines festen Gedenktags für die am Coronavirus gestorbenen Menschen vorgeschlagen. Der Umgang mit der Pandemie sei vorwiegend technisch-rational, Emotionen kämen dabei zu kurz.
2.077 Zeichen / 1 Bild
08.11.2021 - 12:55
Der Totenmonat: Und doch ist Einer, der das Fallen …
3.260 Zeichen / 0 Bilder
05.11.2021 - 06:10
evangelisch.de
Macht das Wort "endlich" Hoffnung? Oder ist es ein Ausdruck für Vergänglichkeit und macht traurig? Frank Muchlinsky spürt beidem nach im neuen Zuversichtsbrief.
4.760 Zeichen / 1 Bild
Die junge Witwe Anna steht vor einem Baum im Gegenlicht
05.11.2021 - 06:08
Eben noch war man ein Paar, plötzlich ist einer tot, und man steht alleine da. Vier früh Verwitwete erzählen, was passiert ist und wie es weiter­ging.
0 Zeichen / 1 Bild
Trost bei Verlust
03.11.2021 - 10:21
Der Exmann von Herberts Partnerin ist gestorben? Soll er ihr gegenüber sein Beileid aussprechen? Wilko Hunger antwortet.
0 Zeichen / 1 Bild
Rüdiger Standhardt mit seiner von ihm gestalteten Urne.
02.11.2021 - 05:15
Stefanie Walter
epd
Kann man sich auf den Tod vorbereiten, indem man ihn in sein Leben holt? Ein Achtsamkeitstrainer versucht es. Die Idee dahinter: Wer die Fragen zum eigenen Sterben geklärt hat, kann sich intensiv dem Leben widmen.
5.634 Zeichen / 1 Bild

Seiten