Alle Ergebnisse zu Tod und Trauer

1749 Suchergebnisse
Trompeter bläst Trauermusik
01.11.2021 - 10:43
epd
Mehr als jeder Dritte hat sich schon einmal Gedanken über die Musik auf seiner Beerdigung gemacht. 39,2 Prozent der Teilnehmenden einer repräsentativen Studie (für Antenne Bayern) hätten bereits über ihre „letzte Playlist“ nachgedacht.
642 Zeichen / 1 Bild
istock-1284176826_i-201.jpg
25.10.2021 - 05:45
Brigitte Bitto
epd
Auch wenn die Corona-Lockdowns das Land zeitweise lahmlegten - gestorben wurde trotzdem. Und so musste auch weiterhin Abschied genommen werden. Wie waren Bestattungen während der Pandemie? Was galt für die Beerdigung von Infizierten?
5.591 Zeichen / 1 Bild
Grabstätte von Max Friedländer
14.10.2021 - 11:15
epd
Nach der umstrittenen Beisetzung eines Neonazis im früheren Grab des jüdischstämmigen Musikwissenschaftlers Max Friedlaender bei Berlin will die evangelische Landeskirche nun das Andenken an den Liedexperten wachhalten.
3.074 Zeichen / 1 Bild
Der vierjährige Sohn schaut seinen Vater an. Beide sitzen auf einer Holzbank im Freien
07.10.2021 - 05:40
Uberto Pasolini vermeidet jeden Kitsch. Er verzichtet fast vollständig auf Musik, bleibt oft mit der Handkamera an den Menschen und deutet viele Gefühle und Überlegungen nur an. So entsteht der Eindruck von Realität und Ehrlichkeit.
0 Zeichen / 1 Bild
Nächstenliebe
22.09.2021 - 05:50
Im Kern geht es im Krankenhaus noch immer um den Wert jedes Menschenlebens und es ist die Nächstenliebe, die sich hier zeigt. Dafür braucht es Menschen, die ihre Zeit, Kraft und ihr Engagement für andere geben. Ein Segen, dass es so ist!
0 Zeichen / 1 Bild
Ingrid Adloff und Regine Kloft-Ollesch mittwochs 10.30 bis 12 Uhr auf der Friedhofs-Bank im Gespräch
19.09.2021 - 05:10
Dieter Sell
epd
Der Friedhof ist nicht nur Gottesacker und Trauerstätte, sondern auch ein Ort der Begegnung. Das zeigt sich besonders auf dem Kirchhof im Bremer Stadtteil Arsten, wo sich Ältere wöchentlich treffen, um zu reden - über Gott und die Welt.
3.610 Zeichen / 1 Bild
Buchregal mit Büchern
19.09.2021 - 05:09
„Lesen stärkt die Seele“, sagt Voltaire. Wie Jugendbücher nicht nur Jugendlichen helfen können, mit Widerständen, Abbrüchen und Verlusten umzugehen.
0 Zeichen / 1 Bild
Gräber mit Bienenblumen und Stauden
18.09.2021 - 05:10
Lothar Veit
epd
Am 18./19. September ist „Tag des Friedhofs“. Reinhard Benhöfer, Referent für Umwelt- und Klimaschutz im Haus kirchlicher Dienste in Hannover, plädiert dafür, bei der Gestaltung von Friedhöfen auf Naturnähe und Nachhaltigkeit zu setzen.
4.362 Zeichen / 1 Bild
17.09.2021 - 10:56
Severin Wohlleben (Fotos), Karola Kallweit (Text), Anika Kempf
evangelisch.de
Auf einem Friedhof gibt es viel zu erfahren. Auf manchen Friedhöfen lassen sich wahre Kunstwerke entdecken. So wie die Grabstelen eines Berliner Steinmetzes.
61 Zeichen / 10 Bilder
17.09.2021 - 09:33
evangelisch.de
Besinnliche Sprüche, tröstende Worte? Die gibt es auf diesen Grabsteinen eher weniger.
280 Zeichen / 11 Bilder

Seiten