Alle Ergebnisse zu Christliche Krankenhäuser
27 Suchergebnisse
Der christliche Krankenhausverband, die BBT-Gruppe, unterstützt den bundesweiten Protesttag (20. September) "Alarmstufe ROT" und fordert einen Inflationsausgleich für Einrichtungen vom Bund.
1.733 Zeichen /
1 Bild
Die Gäste im Krankenhaus-Gottesdienst sind da, aber nicht anwesend. Sie können ihn vom Bett aus miterleben.
0 Zeichen /
1 Bild
Evangelische Krankenhäuser in Deutschland bieten 100 kostenfreie Behandlungsplätze für kriegsverletzte Menschen aus der Ukraine an.
1.276 Zeichen /
1 Bild
Im Kern geht es im Krankenhaus noch immer um den Wert jedes Menschenlebens und es ist die Nächstenliebe, die sich hier zeigt. Dafür braucht es Menschen, die ihre Zeit, Kraft und ihr Engagement für andere geben. Ein Segen, dass es so ist!
0 Zeichen /
1 Bild
Während der zweiten Corona-Welle hat Carl Gierstorfer auf Station 43 gedreht, einer Intensivstation der Berliner Charité. Die Schicksale, die er zeigt, sind der chrismon-Redaktion so nahegegangen, dass sie ihm geschrieben hat. Er antwortete - in einem Interview mit Nils Husmann.
0 Zeichen /
1 Bild
Der EKD-Ratsvorsitzende Heinrich Bedford-Strohm und der Beauftragte Johann Hinrich Claussen sind in großer Sorge um Heimbewohner und deren Angehörige. Sie warnen vor gravierenden seelischen Folgen der Kontaktverbote in Pflegeheimen in Zeiten der Corona-Krise.
7.013 Zeichen /
1 Bild
Die Corona-Pandemie stellt auch die Krankenhausseelsorge vor neue Herausforderungen. Im Interview spricht Anne Heimendahl, Landespfarrerin für Krankenhausseelsorge der EKBO, über die körperliche Distanz zu Patient*innen, neue Medien der Seelsorge und die Chancen der Krise.
7.181 Zeichen /
1 Bild
In Flensburg geht die erste ökumenische Klinik Deutschlands an den Start. Und hat gleich ein Problem in der Frage von Abtreibungen. Die Verantwortlichen dürfen Frauen in Not nicht allein lassen, findet unsere Autorin Hanna Lucassen.
2.541 Zeichen /
1 Bild
Sie holen einen Kaffee, lesen aus der Zeitung vor oder haben Zeit für einen Plausch. Die ehrenamtlichen Grünen Damen und Herren versuchen, Patienten den Aufenthalt im Krankenhaus ein wenig angenehmer zu machen.
5.115 Zeichen /
1 Bild
Vor 800 Jahren begann die Geschichte des Deutschen Ordens in Bad Mergentheim. Obwohl Napoleon 1809 eine Abwanderung des Hochmeistersitzes von der Tauber an die Donau nach Wien erzwang, sind Spuren des Ordens bis heute in der Region lebendig.
3.915 Zeichen /
1 Bild