Alle Ergebnisse zu Bestattungen

90 Suchergebnisse
In der Heuwanne, der sogenannte Kokon, werden Verstorbene zu Erde kompostiert
23.01.2024 - 09:27
Viele Menschen wollen nach ihrem Tod nicht herkömmlich beerdigt werden. Sie wünschen sich eine andere Bestattungsform. In Schleswig-Holstein bietet ein Start-up Reerdigungen an. Der Leichnam wird dabei kompostiert
614 Zeichen / 1 Bild
Bestatter Sven Friedrich Cordes berät eine Kundin seinem Unternehmen in Ronnenberg bei Hannover
24.10.2023 - 04:45
epd
Bei der Bestattungsform "Tree of life" wird die Asche von Verstorbenen wird mit Substrat vermischt, daraus wächst ein Baum. In Deutschland ist das bisher nur auf Umwegen möglich.
4.926 Zeichen / 1 Bild
Bestattung im Weinberg. Grabplatte und Rose im Weinberg.
09.10.2023 - 14:00
epd
Mehr und mehr Kommunen in den traditionellen deutschen Weinbauregionen legen Friedweinberge an, in denen Urnen mit der Asche Verstorbener bestattet werden können. Die Nachfrage ist hoch.
4.531 Zeichen / 1 Bild
Kokon zur Kompostierung
30.09.2023 - 04:45
epd
In Schleswig-Holstein soll die "Reerdigung", also die Kompostierung von Verstorbenen, als zusätzliche Bestattungsform etabliert werden. Doch kurz vor der Erneuerung des Bestattungsgesetzes hagelt es Kritik am bundesweit einmaligen Projekt.
5.587 Zeichen / 1 Bild
Ellen Weinmann und Florian Düsterwald vor Deutschlands erster Tierbestattungskirche
20.08.2023 - 04:45
epd
Die Tierbestattungsbranche in Deutschland boomt. Ihr Jahresumsatz beträgt rund 20 Millionen Euro. Was es nicht gab: eine Kirche für Tierbestattungen - bis jetzt. Deutschlands erste Tierbestattungskirche steht auf der Schwäbischen-Alb.
4.304 Zeichen / 1 Bild
Hände formen eine Schale, gefüllt mit Humus und einem grünen Pflanzensprößling
21.01.2023 - 11:45
epd
Das bundesweit einmalige Pilotprojekt "Reerdigung" zur Kompostierung von Verstorbenen steht vor einer ungewissen Zukunft. Der bisherige Standort in Mölln wird aufgegeben. Gleichzeitig werden neue Orte gesucht.
2.249 Zeichen / 1 Bild
Senior im Bademantel am Fenster
24.10.2022 - 06:00
epd
Statistiken lügen nicht, schon gar nicht, wenn es um Sterbezahlen geht. Aber sie liefern nur bedingt Erklärungen, wenn es Zahlen-Ausreißer gibt. Seit Monaten sterben mehr Menschen, als es zu erwarten wäre. Corona ist dafür nur ein Grund.
5.520 Zeichen / 1 Bild
Pastorin Hanna und Pastor Chris
06.05.2022 - 09:30
evangelisch.de
Was passiert bei einer Beerdigung? Wie plane ich eine Bestattung? Gibt es No-Gos? Pastorin Hanna und Pastor Chris erzählen im heutigen Studiotalk von Fakten, Pannen und Anekdoten, die sie schon bei Bestattungen erlebt haben.
256 Zeichen / 1 Bild
Rüdiger Standhardt mit seiner von ihm gestalteten Urne.
02.11.2021 - 05:15
Stefanie Walter
epd
Kann man sich auf den Tod vorbereiten, indem man ihn in sein Leben holt? Ein Achtsamkeitstrainer versucht es. Die Idee dahinter: Wer die Fragen zum eigenen Sterben geklärt hat, kann sich intensiv dem Leben widmen.
5.634 Zeichen / 1 Bild
Trompeter bläst Trauermusik
01.11.2021 - 10:43
epd
Mehr als jeder Dritte hat sich schon einmal Gedanken über die Musik auf seiner Beerdigung gemacht. 39,2 Prozent der Teilnehmenden einer repräsentativen Studie (für Antenne Bayern) hätten bereits über ihre „letzte Playlist“ nachgedacht.
642 Zeichen / 1 Bild

Seiten