Alle Ergebnisse zu Bestattungen
90 Suchergebnisse
Wer Sozialhilfeleistungen beantragt, muss laut der Verbraucherinitiative Aeternitas eine eindeutige Bestattungsvorsorge nicht auflösen.
1.248 Zeichen /
1 Bild
Die Unwetterkatastrophe vor zwei Wochen hat Leben genommen und Häuser zerstört. Auch Friedhöfe sind verwüstet. Für Angehörige und Trauernde ist das eine große Belastung.
4.868 Zeichen /
1 Bild
Die Flutkatastrophe hat auch Friedhöfe stark beschädigt. Für Beerdigungen müssen deshalb oft Sonderregelungen gefunden werden. Die Situation ist nicht einfach für trauernde Menschen.
2.629 Zeichen /
0 Bilder
Bei einem Gottesdienst hat die evangelische St.-Stephani-Gemeinde in Bremen am Donnerstag jahrhundertealte Knochen neu bestattet.
1.828 Zeichen /
1 Bild
Den deutschen Wäldern geht es nicht gut. Durch den Klimawandel haben sie mit Trockenheit, vermehrten Stürmen und Schädlingen zu kämpfen. Ein anderes Bild bietet sich in vielen Bestattungswäldern, denn die haben einen entscheidenden Vorteil.
3.297 Zeichen /
1 Bild
An kirchlichen Trauerfeiern in Baden-Württemberg dürfen auch künftig mehr als 30 Menschen teilnehmen. Das Verwaltungsgericht Stuttgart hat einem entsprechenden Eilantrag der Evangelischen Landeskirche in Württemberg stattgegeben, wie die Kirche dem epd mitteilte.
1.320 Zeichen /
1 Bild
Die Corona-Regeln erschweren Bestattungen und Trauerfeiern. Das zwingt Menschen seit mehr als einem Jahr, auf viele gewohnte und tröstende Rituale zu verzichten. "Das Bedürfnis, sich zu berühren, bricht immer wieder durch", sagt ein Pfarrer.
5.219 Zeichen /
1 Bild
262 Zeichen /
1 Bild
Die Corona-Einschränkungen führen dazu, dass Menschen einsam sterben und Angehörige daran verzweifeln, ihre Liebsten nicht begleiten zu dürfen. Das wirkt sich auf die Trauerkultur aus - eine enorme Herausforderung für Seelsorger und Bestatter.
4.781 Zeichen /
1 Bild
Corona ist eine Herausforderung - auch für Bestattungsunternehmen. In Sachsen finden Einäscherungen nahezu im Stundentakt statt.
4.781 Zeichen /
1 Bild