Alle Ergebnisse zu Bestattungen
90 Suchergebnisse
Was ist das Besondere an einer Bestattung auf islamisch? Darüber spricht Wolfgang Reinbold mit Senay Celebi, Inhaberin des Bestattungsunternehmens Eslem in Garbsen im Video.
0 Zeichen /
0 Bilder
Für manchen Weinliebhaber dürfte es eine schöne Vorstellung sein: später einmal in einem Weinberg beerdigt werden. In Nordheim am Main ist das seit einiger Zeit möglich. Rund 1.500 Urnen haben im Friedweinberg Platz, sieben wurden bereits bestattet.
4.707 Zeichen /
1 Bild
Verstorbene sollen in den USA bald kompostiert werden dürfen. Damit soll das, was in lockeren Sandböden rund sieben Jahre benötigt, binnen weniger Wochen mithilfe von Mikroben vollzogen werden - mitsamt Knochen.
4.176 Zeichen /
1 Bild
Wenn niemand für die Bestattung eines Toten sorgt, wird er ohne Trauerfeier begraben. In einer für Berlin erstmaligen Gedenkfeier wurde nun an 226 Menschen erinnert. Mitinitiator Andreas Hertel ist es wichtig, dass auch Menschen, um die sonst niemand trauert, gedacht wird.
7.462 Zeichen /
1 Bild
Wie wir trauern, wie wir sterben und beerdigt werden, hängt von der Frage unseres sozialen Status ab. Francis Seeck hat ein spannendes Buch über Ausgrenzung auf dem Friedhof und alternative Trauerpraxen geschrieben. Katharina Payk hat Francis Seeck zu einem Interview getroffen.
11.538 Zeichen /
1 Bild
Wenn niemand für die Bestattung eines Toten sorgt, wird er ordnungsrechtlich bestattet - ohne Trauerfeier. In Berlin-Reinickendorf wird nun in einer Gedenkfeier an die Verstorbenen erinnert.
2.005 Zeichen /
1 Bild
Anonyme Grabfelder könnten den klassischen Friedhof nicht ersetzen, sagt der Direktor des Zentralinstitutes und Museums für Sepulkralkultur. Angehörige brauchen einen konkreten Ort für ihre Trauer.
7.094 Zeichen /
1 Bild
Ewiger Blick auf Mekka - Immer mehr Muslime mit Migrationsbiografie wünschen sich eine Bestattung in deutscher Erde. Auch wenn es noch keine große Bewegung ist: Allein aufgrund der demografischen Entwicklung nehmen islamische Trauerfeiern in Deutschland zu.
4.417 Zeichen /
0 Bilder
Keine kirchliche Bestattung ohne vorherige Kirchenmitgliedschaft - so lautet die Grundregel. In Württemberg erprobt nun ein Kirchenbezirk, wie man Angehörige gestorbener Konfessionsloser besser begleiten kann. Dabei gibt es Hindernisse.
4.408 Zeichen /
1 Bild
Die evangelische Entwicklungsorganisation "Brot für die Welt" hat die in Brandenburg geplanten Verbotsmöglichkeiten für Grabsteine aus Kinderarbeit begrüßt.
2.787 Zeichen /
1 Bild