Alle Ergebnisse zu Die Karwoche und das Osterfest
191 Suchergebnisse
Zu den diesjährigen Ostermärschen erwarten die Veranstalter mehrere Zehntausend Teilnehmer. Von Gründonnerstag bis Ostermontag wollen Aktivisten bei Demonstrationen, Mahnwachen, Blockadeaktionen und Festen für eine friedliche Welt werben.
965 Zeichen /
0 Bilder
Die Arbeitsgemeinschaft Christlicher Kirchen in Deutschland (ACK) ruft zu Ostern zum gemeinsamen Zeugnis der Kirchen auf. Westliche und orthodoxe Christenheit feiern dieses Jahr am selben Tag das Osterfest.
673 Zeichen /
0 Bilder
An den diesjährigen Ostermärschen in ganz Deutschland haben sich nach Schätzungen der Veranstalter mehr als 20.000 Menschen beteiligt. Das sei eine stärkere Beteiligung als im Vorjahr, sagte Willi van Ooyen vom zentralen Ostermarschbüro in Frankfurt.
2.567 Zeichen /
0 Bilder
An den Ostermärschen haben sich nach Angaben der Friedensbewegung in diesem Jahr bundesweit bislang weit mehr als 10.000 Menschen beteiligt.
1.788 Zeichen /
0 Bilder
Trotz Terroranschlägen, weltweiter Gewalt und Flüchtlingskrise nicht die Zuversicht auf eine bessere Zukunft aufgeben: Diese Botschaft haben die christlichen Kirchen an Ostern in den Mittelpunkt gestellt.
4.630 Zeichen /
0 Bilder
Der württembergische Landesbischof Frank Otfried July hat zu Gemeinschaft und Verstehen in der Welt aufgerufen und tauft Flüchtlinge im Rahmen des Ostergottesdienstes am Sonntag.
1.070 Zeichen /
1 Bild
Die Berliner Friedensbewegung hat am Samstag mit ihrem traditionellen Ostermarsch zum Engagement gegen Krieg und Gewalt und zur Abrüstung aufgerufen.
1.678 Zeichen /
0 Bilder
Knapp 500 Christen haben am Karfreitag in Berlin mit einer Prozession durch die historische Stadtmitte an das Leid in der Welt und an die Kreuzigung Christi erinnert.
1.870 Zeichen /
0 Bilder
Die Auferstehung Jesu, Matthäus 28, 1-10, gelesen von Helge Heynold.
0 Zeichen /
1 Bild
Die Proteste gegen das Verbot von Tanzveranstaltungen an Karfreitagen reißen nicht ab. In Köln verboten Richter sogar eine islamische Beschneidungsfeier. Bremen erlaubt öffentliche Veranstaltungen an Karfreitag erst ab 21 Uhr. Ist das alles noch zeitgemäß?
508 Zeichen /
1 Bild