Alle Ergebnisse zu Die Karwoche und das Osterfest
191 Suchergebnisse
Zum Abschluss der Ostermärsche sind am Montag Friedensaktivisten in zahlreichen deutschen Städten zu Demonstrationen zusammengekommen.
1.219 Zeichen /
1 Bild
Die Friedensbewegung hat am Sonntag ihre traditionellen Ostermärsche fortgesetzt. Beim Ostermarsch Rhein/Ruhr demonstrierten den Veranstaltern zufolge insgesamt rund 700 Menschen mit einem Fahrradcorso gegen eine weitere Aufrüstung und Atomwaffen.
3.387 Zeichen /
1 Bild
Unions-Fraktionschef Volker Kauder (CDU) fordert eine Meldepflicht für antisemitische Vorfälle an Schulen. "Es gibt offenbar keinen genauen Überblick über den Antisemitismus an den Schulen", sagte Kauder "Welt am Sonntag".
3.598 Zeichen /
0 Bilder
In seiner Osterpredigt hat der Ratsvorsitzende der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD), Heinrich Bedford-Strohm, zu gesellschaftlichem Zusammenhalt aufgerufen.
4.581 Zeichen /
1 Bild
In der sächsischen Oberlausitz haben am Sonntag die sorbischen Osterreiter wieder Tausende Schaulustige angezogen. Traditionell verkünden sie bei den insgesamt neun Osterreitprozession die Botschaft von der Auferstehung Jesu.
1.182 Zeichen /
0 Bilder
Der Vorsitzende der katholischen Deutschen Bischofskonferenz, Kardinal Reinhard Marx, hat in seiner Osterpredigt zur Übernahme von Verantwortung aufgerufen.
1.108 Zeichen /
0 Bilder
Zum Osterfest hat der evangelische Bischof Markus Dröge die biblischen Appelle an die Friedfertigkeit der Menschen betont.
794 Zeichen /
1 Bild
In seiner Predigt zum Karfreitag hat der Ratsvorsitzende der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD), Heinrich Bedford-Strohm, an Menschen erinnert, die wegen ihrer Religion oder ihres Engagements verfolgt werden.
4.625 Zeichen /
1 Bild
Im ostsächsischen Görlitz haben am Karfreitag mehrere hundert Menschen an der evangelischen Kreuzwegprozession teilgenommen.
1.409 Zeichen /
0 Bilder
Die evangelische Theologin Ursula Roth hat die Bedeutung von Osterliedern für den Auferstehungsglauben betont. "Osterlieder tragen Auferstehungshoffnung weiter, jenseits des theologischen Arguments und jenseits der intellektuellen Auseinandersetzung."
1.105 Zeichen /
0 Bilder