Alle Ergebnisse zu Reformation und Politik

19 Suchergebnisse
01.11.2021 - 07:52
Zum Reformationstag wird das Wort "Freiheit!" wieder landauf-landab beschworen. Richtig so: "Zur Freiheit hat uns Christus befreit!"
2.497 Zeichen / 0 Bilder
Theologe auf Kanzel erschlagen
01.05.2021 - 06:05
Marcus Mockler
epd
Der vor 450 Jahren geborene evangelische Theologe Lucas Osiander hatte viele Feinde. Einer davon kam sogar mit dem Schwert auf die Kanzel, um den Lutheraner zum Schweigen zu bringen. Erfolg hatte der Attentäter nicht.
3.504 Zeichen / 1 Bild
Coburger Moritzkirche
11.04.2021 - 06:05
Michael Götz und Rainer Axmann
epd
Vor 100 Jahren schlossen sich die Coburger Protestanten der bayerischen Landeskirche an. Diese Entscheidung stieß damals auch auf Widerstände, denn damit gaben die Coburger auch ihre kirchliche Selbstständigkeit auf.
4.318 Zeichen / 1 Bild
28.04.2018 - 16:53
epd
Der CDU-Politiker Peter Tauber hat das Recht der Kirchen verteidigt, zu politischen Debatten Stellung zu beziehen. "Kirche muss immer Partei ergreifen", sagte er am Samstag.
2.683 Zeichen / 0 Bilder
Hier stehe ich und kann nicht anders
30.10.2017 - 09:45
GEP
"Hier stehe ich und kann nicht anders", sagte Luther vor dem Reichstag zu Worms. Für Reformationsbotschafterin Margot Käßmann ein Sinnbild für alle Protestanten. Sie und andere prominente Reformationsbotschafter im Video über einen von Luthers stärksten Momenten.
0 Zeichen / 1 Bild
Die Bibelübersetzung durch Martin Luther wird als ein Meilenstein in der deutschen Geschichte gelobt.
29.10.2017 - 17:38
epd
Die Bibelübersetzung durch Martin Luther wird als ein Meilenstein in der deutschen Geschichte gelobt. Das Reformationsjubiläum war am Wochenende aber auch Anlass, auf das Verhältnis von katholischer und evangelischer Kirche zu schauen.
3.305 Zeichen / 1 Bild
11.10.2017 - 12:11
epd
Der frühere Solidarnosc-Aktivist, polnische Regierungschef und Europaparlamentspräsident Jerzy Buzek hat die aktuelle Situation der EU mit der Kirche zur Zeit der Reformation verglichen. Heute wie vor 500 Jahren habe es immer mehr Rufe nach Reform gegeben.
1.158 Zeichen / 0 Bilder
Johannes Calvin
27.05.2017 - 10:35
Stephan Cezanne
epd
Der Humanist, Jurist und Theologe Johannes Calvin reformierte neben Martin Luther die spätmittelalterliche Kirche. Auf ihn berufen sich heute mehr als 80 Millionen reformierte Christen weltweit.
4.426 Zeichen / 1 Bild
Tore der Freiheit
20.05.2017 - 14:50
epd
Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier hat die Bedeutung der Reformation bis in die Gegenwart hervorgehoben. Die Reformation habe die gesamte Geschichte, Kultur und Lebensweise über Jahrhunderte direkt oder indirekt beeinflusst und tue es bis heute, sagte Steinmeier.
2.430 Zeichen / 1 Bild
28.02.2017 - 15:31
evangelisch.de
Am 27. März lädt die Evangelische Akademie Berlin dazu ein, den kritischen Einwänden gegen Reformationsfeiern im Gespräch mit EKD-Reformationsbotschafterin Margot Käßmann auf den Grund zu gehen.
1.575 Zeichen / 0 Bilder

Seiten