Alle Ergebnisse zu Brüssel
32 Suchergebnisse
Solidarität haben EU-Politiker der Ukraine in den vergangenen Tagen vielfach zugesichert. Jetzt wird die Sache konkreter: Darf die Ukraine Mitglied der Union werden?
2.641 Zeichen /
1 Bild
Angesichts Künstlicher Intelligenz sollten Werke wie Goethes Faust oder die Bibel wieder mehr Beachtung finden, sagt Peter Dabrock, der Vorsitzende des Deutschen Ethikrates.
3.117 Zeichen /
1 Bild
Ein Abtreibungsgegner, der Stammzellenforschung mit Nazi-Experimenten verglichen hatte, ist mit seiner Klage vor dem Europäischen Gerichtshof für Menschenrechte (EGMR) gescheitert.
1.145 Zeichen /
1 Bild
Die Kommission der Kirchen für Migranten in Europa (CCME) bekommt einen neuen Generalsekretär. Der Deutsche Torsten Moritz wurde vom Exekutivausschuss gewählt und soll das Amt am 1. August von Doris Peschke übernehmen, wie die CCME am Montag in Brüssel mitteilte.
496 Zeichen /
1 Bild
Der frühere Solidarnosc-Aktivist, polnische Regierungschef und Europaparlamentspräsident Jerzy Buzek hat die aktuelle Situation der EU mit der Kirche zur Zeit der Reformation verglichen. Heute wie vor 500 Jahren habe es immer mehr Rufe nach Reform gegeben.
1.158 Zeichen /
0 Bilder
Die Evangelische Kirche in Deutschland (EKD) hat das Gutachten des Generalanwalts am Europäischen Gerichtshof (EuGH) zu humanitären Visa begrüßt.
2.512 Zeichen /
0 Bilder
Die Evangelische Kirche in Deutschland (EKD) hat die EU-Kommission zu mehr Mut bei der in Brüssel diskutierten Asylrechtsreform aufgefordert.
2.579 Zeichen /
0 Bilder
Der Bischof der Evangelischen Landeskirche in Baden, Jochen Cornelius-Bundschuh, hat den Flüchtlingsdeal der Europäischen Union mit der Türkei scharf kritisiert.
613 Zeichen /
1 Bild
Die Reaktionen in Medien und sozialen Netzwerken auf Anschläge wie in Brüssel sind vorhersehbar. Sie sind trotzdem wichtig und hilfreich - und sie zeigen: Der Terror ist nichts Besonderes mehr.
3.735 Zeichen /
1 Bild
Die frühere Präsidentin des Zentralrats der Juden in Deutschland, Charlotte Knobloch, fordert als Reaktion auf die mutmaßlichen Terroranschläge am Dienstag in Brüssel eine bessere Zusammenarbeit der internationalen Sicherheitsbehörden.
1.178 Zeichen /
0 Bilder