Alle Ergebnisse zu EKD und Kirchen

12760 Suchergebnisse
20.12.2012 - 12:48
epd
Erfolgreichste Newcomerin im Ranking des Magazins "Cicero" ist die frühere Bischöfin Margot Käßmann: Neu im Ranking schaffte sie es auf Anhieb auf Platz 26.
1.867 Zeichen / 0 Bilder
Liechtenstein prince keeps full powers as democracy poll fails
19.12.2012 - 16:38
Barbara Schneider
epd
Der Streit ist nicht neu: Seit der Papst 1997 das Erzbistum Vaduz eingerichtet hat, wird in Liechtenstein um eine Entflechtung von Staat und katholischer Kirche gerungen. Die Pläne nehmen inzwischen Gestalt an.
4.543 Zeichen / 1 Bild
Zeitungssterben
19.12.2012 - 12:01
Thomas Schiller
epd
Für Medienbischof Ulrich Fischer sind Überregionale Zeitungen wichtig für die demokratische Meinungsbildung. Der Theologe sprach mit dem Evangelischen Pressedienst außerdem über den öffentlich-rechtlichen Rundfunk und seinen Umgang mit Journalisten.
6.204 Zeichen / 1 Bild
17.12.2012 - 12:58
epd
Mit Bestürzung hat der Berliner evangelische Bischof Markus Dröge auf das Blutbad an einer Grundschule im US-Bundesstaat Connecticut reagiert.
739 Zeichen / 0 Bilder
16.12.2012 - 15:28
epd
Im vergangenen Jahr hätten 64 Länder Waffen aus Deutschland geliefert bekommen, deren Menschenrechtssituation als bedenklich einzusteifen sei, sagte der bayrische Landesbischof.
2.046 Zeichen / 0 Bilder
15.12.2012 - 16:23
epd
Man müsse Gott um Heilung bitten und um Antworten, warum so etwas immer wieder passiere.
2.036 Zeichen / 0 Bilder
12.12.2012 - 16:42
epd
Die Evangelische Kirche in Deutschland (EKD) hat das am Mittwoch vom Bundestag beschlossene Beschneidungsgesetz begrüßt.
1.556 Zeichen / 0 Bilder
11.12.2012 - 17:00
mit Material von epd
Angesichts der bevorstehenden Schließung des Bochumer Opel-Werks hat die westfälische Präses Annette Kurschus den Beschäftigten ihr Mitgefühl und ihre Solidarität ausgedrückt.
1.326 Zeichen / 0 Bilder
11.12.2012 - 12:21
epd
Die niedersächsische Landesregierung will der Weltgemeinschaft Reformierter Kirchen den Status einer Körperschaft des öffentlichen Rechts verleihen.
1.165 Zeichen / 0 Bilder
Notunterkünfte für Obdachlose in Frankreich
09.12.2012 - 09:27
Ulrike Koltermann
epd
Obdachlose in leere Klöster: Zum Wintereinbruch hat Frankreichs Wohnungsministerin gedroht, kirchliche Immobilien zu beschlagnahmen, um dort Wohnungslose unterzubringen. Die Kirche ist empört. Sie kümmert sich das ganze Jahr über um Hilfsbedürftige.
5.346 Zeichen / 1 Bild

Seiten