Alle Ergebnisse zu Gemeinde und Pfarrer

3007 Suchergebnisse
01.02.2012 - 16:53
Mit einem Abschiedssymposium hat die frühere Ratsvorsitzende der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD), Margot Käßmann, ihr Forschungsjahr an der Ruhr-Universität beendet.
2.221 Zeichen / 0 Bilder
30.01.2012 - 16:39
Von Jutta Olschewski und Diane Meyer
Dorfpfarrer in Bertholdsdorf - der neue Job des ehemaligen bayerischen Landesbischofs Johannes Friedrich ab dem 1. Februar. Das Dorf hat 140 Einwohner, eine Kirche, ein Gasthaus.
4.371 Zeichen / 0 Bilder
26.01.2012 - 15:03
Wegen sexuellen Missbrauchs an drei Jungen ist in Braunschweig ein katholischer Pfarrer zu sechs Jahren Haft verurteilt worden. Dem geständigen 46-Jährigen wurden 250 Taten vorgeworfen.
2.661 Zeichen / 0 Bilder
17.01.2012 - 10:07
Geldleistungen für die Länder des "arabischen Frühlings" sollten nach Ansicht von Erika Steinbach mehr vom Umgang mit Minderheiten abhängig gemacht werden.
1.563 Zeichen / 0 Bilder
16.01.2012 - 16:42
Die Fragen stellte Karen Miether
Der Sinn von Babyklappen ist umstritten. Die ehemalige Ratsvorsitzende der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD), Margot Käßmann berichtet von ihren positiven Erfahrungen.
2.262 Zeichen / 0 Bilder
13.01.2012 - 07:57
Der bayerische evangelische Landesbischof Heinrich Bedford-Strohm hat seine Bereitschaft bekräftigt, über Staatsleistungen für die Kirchen zu verhandeln.
2.334 Zeichen / 0 Bilder
12.01.2012 - 18:36
Ein katholischer Priester aus Salzgitter hat vor dem Landgericht Braunschweig zum Prozessauftakt den sexuellen Missbrauch an drei Jungen in 280 Fällen zugegeben.
2.637 Zeichen / 0 Bilder
11.01.2012 - 15:42
Die Fragen stellte K. Rüdiger Durth
Matthias Ring, Bischof der Alt-Katholischen Kirche in Deutschland, versteht sich nicht als Bischof, der zwischen den Stühlen sitzt. Seine Kirche habe gute Kontakte in alle Richtungen.
8.165 Zeichen / 0 Bilder
07.01.2012 - 17:46
Von Benjamin Lassiwe
Der Beschluss steht: Die Landeskirchen in Norddeutschland fusionieren. Viele fragen sich nun, was die neue Nordkirche für die einzelnen Kirchengemeinden bedeutet.
3.297 Zeichen / 0 Bilder
07.01.2012 - 14:29
Von Rainer Clos
Bewegung in der protestantischen Landschaft: Durch die am Samstag mit Zweidrittel-Mehrheiten beschlossenen Nordkirchen-Fusion sinkt die Zahl der Landeskirchen auf 20.
5.695 Zeichen / 0 Bilder

Seiten