Alle Ergebnisse zu Kirchenfusion
7 Suchergebnisse
Vor 100 Jahren schlossen sich die Coburger Protestanten der bayerischen Landeskirche an. Diese Entscheidung stieß damals auch auf Widerstände, denn damit gaben die Coburger auch ihre kirchliche Selbstständigkeit auf.
4.318 Zeichen /
1 Bild
Zehn Jahre nach Bildung der Evangelischen Kirche in Mitteldeutschland (EKM) hat Bischöfin Ilse Junkermann die seither aufgebauten Strukturen gewürdigt. Sie sei "voller Freude, dass wir dieses erste gemeinsame Wegstück geschafft haben", sagte sie dem Evangelischen Pressedienst.
3.209 Zeichen /
0 Bilder
Die Auflösung von Gemeinden vor Ort beschädigt das Vertrauen der Menschen in die Kirchen, schreibt der Dorfforscher Gerhard Henkel.
2.052 Zeichen /
1 Bild
Zehn Jahre nach ihrer Entstehung ziehen Bischof Dröge und der Mitbegründer Bischof Huber eine positive Bilanz.
1.607 Zeichen /
0 Bilder
Bei strahlendem Sonnenschein wurde am Pfingstsonntag in Ratzeburg die Gründung der Nordkirche gefeiert. Bundespräsident Gauck warb um Vertrauen für die neuen Wege.
3.888 Zeichen /
1 Bild
Der Beschluss steht: Die Landeskirchen in Norddeutschland fusionieren. Viele fragen sich nun, was die neue Nordkirche für die einzelnen Kirchengemeinden bedeutet.
3.297 Zeichen /
0 Bilder
Bewegung in der protestantischen Landschaft: Durch die am Samstag mit Zweidrittel-Mehrheiten beschlossenen Nordkirchen-Fusion sinkt die Zahl der Landeskirchen auf 20.
5.695 Zeichen /
0 Bilder