Alle Ergebnisse zu Gemeinde und Pfarrer

3007 Suchergebnisse
16.09.2011 - 15:08
Der EKD-Ratsvorsitzende, Präses Nikolaus Schneider, steht heute Abend ab 20 Uhr wieder für einen Live-Chat auf evangelisch.de zur Verfügung.
335 Zeichen / 0 Bilder
15.09.2011 - 12:11
Der EKD-Ratsvorsitzende, Präses Nikolaus Schneider, steht am 20. September um 20.00 Uhr wieder für einen Live-Chat auf evangelisch.de zur Verfügung.
335 Zeichen / 0 Bilder
15.09.2011 - 11:15
Die kirchliche Talkshow "Tacheles" vor dem Papstbesuch: EKD-Ratschef Nikolaus Schneider und Publizistin Bascha Mika über Benedikt XVI. und die Ökumene.
6.533 Zeichen / 0 Bilder
15.09.2011 - 09:37
Von Ralf Siepmann
Der Robert-Geisendörfer-Preis steht für ungebrochene Ambitionen und bedrohte Grundlagen des oft dokumentarischen, aber immer moralischen Rundfunks.
3.718 Zeichen / 0 Bilder
13.09.2011 - 20:11
epd
Der Robert-Geisendörfer-Preis ist in diesem Jahr an sechs Radio- und TV-Produktionen vergeben worden. Sat.1-Co-Geschäftsführer Joachim Kosack erhielt den Sonderpreis.
3.204 Zeichen / 0 Bilder
12.09.2011 - 09:47
Von Anne-Beatrice Clasmann
Mit klassischer Musik gegen den alltäglichen Terror: Ein Jugendorchester setzt im Irak ein Zeichen für das Miteinander der entzweiten Volks- und Religionsgruppen.
7.299 Zeichen / 0 Bilder
11.09.2011 - 01:09
Von Silvia Ayuso
Nach den Anschlägen des 11. September sann Andrew Bowen nach Rache. Heute wirbt der einstige Islam-Hasser mit einem vielbeachteten Blog für das friedliche Miteinander der Religionen.
4.084 Zeichen / 0 Bilder
08.09.2011 - 14:59
Von Igal Avidan
In den jugoslawischen Juden lebt der untergegangene Vielvölkerstaat, der Tito-Staat, weiter. Doch die "gute alte Zeit" hat wenig mit dem Kommunismus zu tun.
5.000 Zeichen / 0 Bilder
08.09.2011 - 12:07
Bei der Eröffnung des "Ground Zero"-Denkmals in New York soll auf Anweisung von Bürgermeister Bloomberg nicht gebetet werden. Es sind auch keine Geistliche eingeladen.
1.987 Zeichen / 0 Bilder
07.09.2011 - 16:40
Von Thomas Becker
Bei einem Düsseldorfer Modellprojekt können Jugendliche etwas über Judentum, Christentum und Islam lernen. Bildung und Begegnung sollen helfen, Vorurteile abzubauen.
6.598 Zeichen / 0 Bilder

Seiten