Alle Ergebnisse zu Kinder- und Jugendarbeit
558 Suchergebnisse
Seit 1990 erscheint "Benjamin", die evangelische Zeitschrift für Kinder. Sie bietet keine fromme Erbauung, dafür gibt es Amalie, die Kirchenmaus und natürlich biblische Geschichten.
4.916 Zeichen /
1 Bild
"Fetter Deal" nennt die Evangelische Landjugend in Bayern (ELJ) eine neue Kampagne zur Mitgliedergewinnung. Bis zum 21. Februar 2021 sollen die Ortsgruppen die Zahl ihrer Mitglieder um jeweils 20 Prozent steigern, erklärte Jonas Buckel das Ziel.
672 Zeichen /
0 Bilder
1.239 Zeichen /
0 Bilder
Viele Jugendliche lehnen es ab, sich noch mit der NS-Zeit zu befassen. Die Historikerin und Slawistin Gabriele Woidelko führt das auf Form und Inhalte der Wissensvermittlung zurück.
2.594 Zeichen /
0 Bilder
Die Kita-Kinder aus dem Evangelischen Haus für Kinder in Nürnberg-Altenfurt haben die Figuren der Weihnachtsgeschichte nicht nur gebastelt, sondern setzen sie auch vor der Kamera in Szene. Mit ein bisschen Hilfe von den Erwachsenen.
3.679 Zeichen /
1 Bild
Jedes Jahr zur Wintersaison sammelt Pastor Jan Byrt von der lutherischen Gemeinde im polnischen Szczyrk Skier und andere Sportausrüstung ein, um sie an bedürftige Kinder und Jugendliche zu verteilen.
5.833 Zeichen /
1 Bild
Mit einem Festgottesdienst und einer Kopfhörerparty hat die Evangelische Gemeindejugend Baden (EGJ) am Samstagabend ihr 50-jähriges Bestehen gefeiert. Die EGJ habe in den letzten 50 Jahren in die Gesellschaft gewirkt und die Kirche verändert, erneuert und lebendiger gemacht.
1.494 Zeichen /
1 Bild
Eine Gruppe 13-Jähriger soll bei einer Konfirmandenfreizeit einen Zwölfjährigen schwer sexuell missbraucht haben. Die ehrenamtlichen Betreuer und auch die evangelische Ferieninsel Lindenbichl haben nach Bekanntwerden umgehend reagiert.
3.937 Zeichen /
1 Bild
Die Evangelische Kirche in Deutschland (EKD) und die Diakonie lehnen den Einsatz der umstrittenen therapeutischen Spielmethode "Original Play" in evangelischen Kindertagesstätten ab.
1.460 Zeichen /
1 Bild
Jugendarbeit hat in vielen Kirchengemeinden Tradition. Sie ansprechend und modern zu gestalten, ist eine Herausforderung. Katharina Haubold, Florian Karcher und Lena Niekler haben sich Gedanken darüber gemacht, wie es funktionieren kann.
3.216 Zeichen /
1 Bild