Alle Ergebnisse zu Ökumene und Weltreligionen
6884 Suchergebnisse
Das Wort Allah bleibt für Christen in Malaysia verboten. Ein Gericht in Kuala Lumpur hat das am Montag entschieden.
9.273 Zeichen /
1 Bild
"Gott ist Gott - wenn Du keinen Gott hast, besitzt Du gar nichts." Der Flüchtling Zakaria ist einer von 80 Männern mit ungewisser Zukunft, die Kirchenasyl in Sankt Pauli gefunden haben. Die Fotografin Maria Feck dokumentiert ihren Alltag.
693 Zeichen /
1 Bild
Der Vorsitzende der Deutschen Bischofskonferenz, Robert Zollitsch, hat sich besorgt über die Entwicklungen im Bistum Limburg geäußert.
1.938 Zeichen /
1 Bild
Das Wort "Allah" darf in Malaysia auch künftig nur für den muslimischen Gott und nur von Muslimen verwendet werden.
1.486 Zeichen /
1 Bild
Das Burka-Verbot im Schweizer Tessin und die Diskussion um ein landesweites Verbot kommt bei Schweizer Hoteliers nicht gut an. Sie profitieren von den reichen Gästen aus arabischen Staaten - und wollen, dass das so bleibt.
5.881 Zeichen /
1 Bild
Der Limburger Bischof Tebartz-van Elst ist am Wochenende nach Rom gereist. Das bestätigte ein Bistumssprecher. Unterdessen werden gegen den umstrittenen Geistlichen neue Vorwürfe laut.
5.755 Zeichen /
1 Bild
Ein Verbleib des umstrittenen Limburger Bischofs Franz-Peter Tebartz-van Elst im Amt wird immer unwahrscheinlicher. Die letzte Entscheidung liegt bei Papst Franziskus.
4.430 Zeichen /
0 Bilder
Die Meldungen über den Limburger Bischof Tebartz-van Elst reißen nicht ab. Im hr1-"Zuspruch" macht sich Pfarrer Hans Erich Thomé Gedanken darüber, was man über die Konfessionsgrenzen hinweg aus den Vorgängen lernen kann.
1.696 Zeichen /
1 Bild
Brauchen die drei monotheistischen Religionen Reformen, und könnten sie das heute überhaupt? Darüber diskutierten drei Vertreter von Christentum, Judentum und Islam in Berlin, darunter auch die EKD-Kulturbeauftragte Petra Bahr.
5.374 Zeichen /
1 Bild
Die scharfen Vorwürfe gegen den Limburger katholischen Bischof Franz-Peter Tebartz-van Elst färben nach Einschätzung des evangelischen Ökumene-Bischofs Weber auch auf die evangelische Kirche ab.
1.345 Zeichen /
0 Bilder