Alle Ergebnisse zu Ökumene und Weltreligionen
6884 Suchergebnisse
Mit einem Aufruf zu mehr gesellschaftlichem Engagement haben die beiden großen Kirchen die bundesweite "Woche für das Leben" eröffnet.
3.121 Zeichen /
1 Bild
Mit einem ökumenischen Gottesdienst ist am Samstag in Mannheim die bundesweite "Woche für das Leben" eröffnet worden.
1.643 Zeichen /
0 Bilder
Am 1. Mai beginnt der 34. Deutsche Evangelische Kirchentag. Generalsekretärin Ellen Ueberschär und Kirchentagspräsident Gerhard Robbers darüber, was die Besucher in Hamburg erwartet.
2 Zeichen /
1 Bild
Pfingstkirchen, evangelikale und charismatische Bewegungen sind "eine vierte Grundform christlichen Glaubenslebens". Zu dem Schluss kommt eine Fachkonferenz der katholische Deutsche Bischofskonferenz.
4.676 Zeichen /
1 Bild
Mit der Enzyklika "Pacem in terris" hat Papst Johannes XXIII. vor 50 Jahren die Gültigkeit der Menschenrechte für die Kirche anerkannt. Er leitete damit eine radikale Wende ein.
3.718 Zeichen /
1 Bild
Thüringens Ministerpräsidentin Christine Lieberknecht (CDU) würdigte die fünfte Rabbinerordination seit Gründung des Kollegs vor 14 Jahren als Beitrag zur neuen Entfaltung jüdischen Lebens in Deutschland.
1.597 Zeichen /
0 Bilder
Seine Audienz bei Papst Franziskus am Montag und die übrigen Gespräche im Vatikan hätten dazu beigetragen, Vertrauen aufzubauen, sagte Nikolau Schneider zum Abschluss seines Besuches in Rom.
3.080 Zeichen /
1 Bild
Der Ratsvorsitzende der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD), Nikolaus Schneider, hat den Einfluss des Reformators Martin Luther (1483-1546) auf die katholische und andere Kirchen betont.
1.970 Zeichen /
1 Bild
Zum Abschluss der Visite ist ein Gespräch mit Erzbischof Gerhard Ludwig Müller, dem Präfekten der vatikanischen Kongregation für die Glaubenslehre, geplant.
531 Zeichen /
0 Bilder
Die Privataudienz für den EKD-Ratsvorsitzenden Nikolaus Schneider bei Papst Franziskus weckt große Erwartungen an den Fortgang der Ökumene. Schneider und der argentinische Papst beteten gemeinsam ein Vaterunser und nannten einander Bruder.
5.969 Zeichen /
1 Bild