Alle Ergebnisse zu Ökumene und Weltreligionen
6884 Suchergebnisse
In den Gedanken zur Woche im Deutschlandfunk sorgt sich Pfarrer Thomas Dörken-Kucharz um die Kopten in Ägypten und erinnert daran, dass Jesus vor dem Kindermord des Herodes dort Zuflucht fand.
4.060 Zeichen /
1 Bild
Ägyptens neugewählter Präsident Mohammed Mursi war zu Besuch in Berlin - nur kurz, aber trotzdem musste er sich auch der Kritik stellen. Ein wenig wollte er auch das Bild Ägyptens zurechtrücken, das die Deutschen von außen wahrnehmen.
7.066 Zeichen /
1 Bild
Das Kloster Einsiedeln in der Schweiz gibt jungen Männern die Möglichkeit, als freiwillige Helfer mit den Mönchen zu leben. Das Angebot ist auch bei deutschen Jugendlichen gefragt. Sie betreuen Pilger, pflegen Gärten - ora et labora, ganz klassisch.
6.987 Zeichen /
1 Bild
Der Glaube versetzt Berge. Steht schon in der Bibel. Aber, was ist das eigentlich, der Glaube?
2 Zeichen /
1 Bild
Der Weltkirchenrat will sich auf seiner Vollversammlung in Busan im kommenden Herbst mit den Spannungen zwischen Nord- und Südkorea beschäftigen.
1.238 Zeichen /
0 Bilder
Die Vereinigung Evangelischer Freikirchen (VEF) hat erneut die geplante Streichung eines Sitzes für die Freikirchen im SWR-Rundfunkrat kritisiert.
2.096 Zeichen /
0 Bilder
Die Salafisten-Szene ist einem Zeitungsbericht zufolge im vergangenen Jahr deutlich gewachsen.
1.389 Zeichen /
0 Bilder
Der katholische Ökumenefachmann Wolfgang Thönissen empfiehlt eine gemeinsame Ausbildung des evangelischen und katholischen Pfarrernachwuchses,
1.253 Zeichen /
0 Bilder
Das Erzbistum Köln hat Medienberichte über eine mögliche Verlängerung der Amtszeit von Kardinal Joachim Meisner zurückgewiesen.
2.067 Zeichen /
0 Bilder
Die Leuphana-Universität Lüneburg zeichnete mit dem Preisgeld von 2.500 Euro die Ausstellung "Gegen den Strom" des Museums aus.
1.325 Zeichen /
0 Bilder