Alle Ergebnisse zu Ökumene und Weltreligionen

6884 Suchergebnisse
21.12.2012 - 15:20
epd
Der Hamburger Wissenschaftler Lars Frühsorge hat das Milliarden-Geschäft mit den Weltuntergangs-Spekulationen rund um den Maya-Kalender kritisiert.
1.178 Zeichen / 0 Bilder
20.12.2012 - 14:59
epd
Bevor der Papst des Zweiten Vatikanischen Konzils seliggesprochen werden kann, ist noch die Anerkennung einer auf sein Wirken hin erfolgte, medizinisch nicht erklärbare Heilung als Wunder nötig.
827 Zeichen / 0 Bilder
20.12.2012 - 12:49
epd
"Christen sollen die Welt nicht meiden, sie sollen sich darin einsetzen", schreibt das katholische Kirchenoberhaupt in einem Beitrag für die "Financial Times".
734 Zeichen / 0 Bilder
20.12.2012 - 12:48
epd
Erfolgreichste Newcomerin im Ranking des Magazins "Cicero" ist die frühere Bischöfin Margot Käßmann: Neu im Ranking schaffte sie es auf Anhieb auf Platz 26.
1.867 Zeichen / 0 Bilder
20.12.2012 - 11:09
epd
Trotz Uneinigkeit, Hass, Gewalt, Habgier und Korruption auf der Erde schenke der Glaube Grund zu Optimismus, erklärte der Ökumenische Rat der Kirchen. Der Lutherische Weltbund rief in seiner Weihnachtsbotschaft zum Schutz von Flüchtlingen auf.
1.355 Zeichen / 0 Bilder
20.12.2012 - 11:00
epd
Derzeit stürmten Hunderttausende Touristen die Maya-Gebiete, veranstalten Zeremonien und glauben, an heiligen Stätten Schutz zu finden, sagte der Bonner Professor für Altamerikanistik, Nikolai Grube.
1.185 Zeichen / 0 Bilder
Foto: action press
20.12.2012 - 00:00
evangelisch.de
So bekannt es ist – Manchmal lohnt es sich nachzufragen: Warum musste es denn ausgerechnet eine Geburt sein? Hätte Gott nicht seinen Sohn quasi adoptieren können? Warum muss Jesus geboren werden?
3.390 Zeichen / 1 Bild
Liechtenstein prince keeps full powers as democracy poll fails
19.12.2012 - 16:38
Barbara Schneider
epd
Der Streit ist nicht neu: Seit der Papst 1997 das Erzbistum Vaduz eingerichtet hat, wird in Liechtenstein um eine Entflechtung von Staat und katholischer Kirche gerungen. Die Pläne nehmen inzwischen Gestalt an.
4.543 Zeichen / 1 Bild
19.12.2012 - 15:44
epd
Der Hamburger Erzbischof Werner Thissen hat die aktuelle Praxis der deutschen Rüstungsexporte gerügt.
1.178 Zeichen / 0 Bilder

Seiten