Alle Ergebnisse zu Ökumene und Weltreligionen

6884 Suchergebnisse
28.12.2012 - 09:43
epd
"Wenn die ökumenische Arbeit vernachlässigt wird, dann wird sie kalt", sagte Weber. Wunsch nach einem gemeinsamen Abendmahl für Menschen in konfessionsverschiedenen Ehen.
2.457 Zeichen / 0 Bilder
28.12.2012 - 09:33
epd
Von heute an bis zum 2. Januar nehmen die Jugendlichen an Gottesdiensten und Workshops zu sozialen Fragen, Spiritualität und zur Kunst teil.
841 Zeichen / 0 Bilder
27.12.2012 - 17:05
epd
Eine Lösung des Konflikts zwischen dem Assad-Regime und Rebellengruppen könne nur durch Verhandlungen erreicht werden.
1.809 Zeichen / 0 Bilder
Abendmahl
27.12.2012 - 14:50
Stephan Cezanne
epd
In der Ökumene stehen sich zwei Lager gegenüber: Die ungeduldige Kirchenbasis fordert mehr Einheit - möglichst sofort. Die Kirchenleitungen mahnen zur Geduld und verweisen auf noch ungelöste theologische Probleme.
4.854 Zeichen / 1 Bild
26.12.2012 - 15:29
epd
Spitzenvertreter der Kirchen haben an Weihnachten zu Frieden und einem achtsamen Zusammenleben aufgerufen. Am zweiten Feiertag beteten die deutschen Katholiken für verfolgte Christen. In Nigeria starben bei Anschlägen auf Kirchen zwölf Menschen.
3.660 Zeichen / 0 Bilder
26.12.2012 - 12:51
epd
Das Gedenken deutscher Katholiken an die Opfer von Christenverfolgung am zweiten Weihnachtsfeiertag bekam einen traurigen aktuellen Bezug. Bei Anschlägen auf Kirchen in Nigeria starben mindestens zwölf Menschen.
2.349 Zeichen / 0 Bilder
26.12.2012 - 12:14
epd
Bis zum 2. Januar nehmen die Jugendlichen an Gottesdiensten sowie Workshops zu sozialen Fragen, Spiritualität und zur Kunst teil.
1.316 Zeichen / 0 Bilder
26.12.2012 - 12:12
Konrad Ege
epd
Einigen gilt sie als schwarzes Schaf des amerikanischen Katholizismus: Dorothy Day begründete die katholische Gewerkschaftsbewegung in den USA und verurteilte atomare Aufrüstung. Für andere ist sie eine Heilige - jetzt soll sie es offiziell werden.
4.701 Zeichen / 0 Bilder
25.12.2012 - 14:10
epd
Zum Weihnachtsfest geht einmal mehr eine Friedensbotschaft von Papst Benedikt XVI. aus. Insbesondere der Bürgerkrieg in Syrien und der ungelöste Palästinenserkonflikt, aber auch die Konfliktherde in Afrika treiben das katholische Kirchenoberhaupt um.
3.524 Zeichen / 0 Bilder
24.12.2012 - 08:51
epd
Papst Benedikt XVI. ist nach Aussage seines Bruders Georg Ratzinger gesundheitlich wohlauf.
1.193 Zeichen / 0 Bilder

Seiten