Alle Ergebnisse zu Ökumene und Weltreligionen
6884 Suchergebnisse
Baha’ullah ist der Überbringer der Bahai-Religion. Sein Geburtstag ist einer der neun heiligen Tage im Bahai-Jahr, an denen Gläubige nicht arbeiten und ihre Kinder schulfrei haben.
0 Zeichen /
1 Bild
1.058 Zeichen /
0 Bilder
In der christlichen Auslegungstradition wurde aus der Paradies-Erzählung das Konstrukt der Erbsünde erschaffen und so das Patriarchat religiös begründet. Wie wird die Geschichte aus jüdischer und muslimischer Perspektive gesehen?
0 Zeichen /
1 Bild
Viele Bahai feiern in jedem Jahr auf der ganzen Welt den Geburtstag des Bab. Er hat 1844 die Ankunft von Baha’ullah verkündet. Das war der Gründer der Bahai-Religion.
0 Zeichen /
1 Bild
1.174 Zeichen /
0 Bilder
Divali heißt Lichterreihe und ist das Lichterfest der Hindus. Viele Hindus feiern damit ihre feste Überzeugung, dass das Gute über das Böse siegt.
0 Zeichen /
1 Bild
Der Muezzinruf in der Kölner Ditib-Moschee ist für Margot Käßmann ein Zeichen der Toleranz und Religionsfreiheit in Deutschland. Viel zu lange habe die Mehrheitsgesellschaft Muslime ignoriert, schrieb die Theologin in der "Bild am Sonntag".
849 Zeichen /
1 Bild