Alle Ergebnisse zu Ökumene und Weltreligionen
6884 Suchergebnisse
Bei einem großen ökumenischen Trau-Fest unter freiem Himmel haben am Donnerstag im ostwestfälischen Lemgo 26 Paare den kirchlichen Segen für ihre Ehe gefeiert.
1.741 Zeichen /
1 Bild
Der Vorsitzende der katholischen Deutschen Bischofskonferenz, Freiburgs Erzbischof Robert Zollitsch, hat am Fronleichnamstag vor einem Werteverlust durch die sinkende Zahl von Christen gewarnt.
2.763 Zeichen /
0 Bilder
Vor einigen Wochen wurden gegen den in Deutschland lebenden iranischen Musiker Shahin Najafi zwei Fatwas verhängt. Was haben die Todesdekrete mit unserer Gesellschaft zu tun? Ein Gespräch mit der EKD-Kulturbeauftragten Petra Bahr.
9.194 Zeichen /
1 Bild
Neben dem Katholizismus gibt es in Polen auch eine einheimische orthodoxe Kirche. Nach schlimmen Erfahrungen im 20. Jahrhundert erleben die Orthodoxen jetzt einen Aufschwung, besonders in ihrem Kernland an der weißrussischen Grenze.
9.040 Zeichen /
1 Bild
Schwester Margaret Farley ignoriere "die beständigen Äußerungen des Lehramtes", heißt es in einer am Montag veröffentlichten Note der Glaubenskongregation.
1.590 Zeichen /
0 Bilder
Bibeltreue Christen wollen die Mitwirkung von Muslimen im ZDF-Gottesdienst am 17. Juni 2012 verhindern.
7.871 Zeichen /
1 Bild
In der Islamischen Welt findet laut der Islamwissenschaftlerin Rita Breuer (Aachen) eine "Reislamisierung" statt. Darunter leiden vor allem Christen. Sie brauchen ihrer Ansicht nach von der westlichen Welt noch mehr Unterstützung als bisher.
4.256 Zeichen /
1 Bild
"Unser Religionsrecht gilt nicht nur für die christlichen Kirchen, sondern für alle Religionen, die bereit sind, sich auf bestimmte Voraussetzungen einzulassen", sagte Dröge dem Evangelischen Pressedienst (epd) in Berlin.
1.670 Zeichen /
0 Bilder
Gemeinsam mit den muslimischen Verbänden solle versucht werden, salafistische Extremisten zu isolieren, kündigte Bundesinnenminister Hans-Peter Friedrich (CSU) an.
2.102 Zeichen /
0 Bilder
Besonders in der Holocaust-Gedenkstätte Yad Vashem habe Gauck Worte "von großer emotionaler Kraft" gefunden, sagte Graumann, der Gauck bei einem Teil der Reise begleitet hatte, der "Saarbrücker Zeitung" (Freitagsausgabe).
1.169 Zeichen /
0 Bilder