Alle Ergebnisse zu Ökumene und Weltreligionen
6884 Suchergebnisse
In der Debatte über den Islam stimmt der Ratsvorsitzende der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD), Nikolaus Schneider, sowohl Ex-Bundespräsident Christian Wulff als auch dessen Nachfolger Joachim Gauck zu.
1.090 Zeichen /
0 Bilder
Der Salafismus sei nicht nur eine religiöse Bewegung, sondern eine politische Ideologie, die darauf abziele, anstelle der freiheitlich-demokratischen Grundordnung einen islamischen Gottesstaat zu errichten, sagte der CDU-Politiker Wolfgang Bosbach.
1.953 Zeichen /
0 Bilder
Eine Konferenz über die Beziehungen zwischen dem Judentum und der katholischen Kirche offenbarte am Mittwoch bleibende Spannungen.
4.539 Zeichen /
1 Bild
Der Ratsvorsitzende der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD), Nikolaus Schneider, hat mit Blick auf die Vatileaks-Affäre seine Solidarität mit Papst Benedikt XVI. zum Ausdruck gebracht.
2.275 Zeichen /
0 Bilder
Angesichts der Berichterstattung über die "Vatileaks-Affäre" hat Papst Benedikt XVI. die Medien heftig kritisiert.
748 Zeichen /
0 Bilder
In Mönchengladbach ist erstmals eine christliche Kirche in ein muslimisches Gotteshaus umgewandelt worden. Die evangelisch-methodistische Kirche hat ihren Gemeindesaal im Stadtteil Rheydt einer alevitischen Gemeinde übergeben.
1.562 Zeichen /
0 Bilder
Die Politik muss nach Auffassung der scheidenden Frankfurter Oberbürgermeisterin Petra Roth (CDU) der Mehrheitsgesellschaft bei der Integration von Zuwanderern vermitteln, dass es in der Bundesrepublik Religionsfreiheit gibt.
958 Zeichen /
0 Bilder
Salafisten und Rechtsextreme haben sich am Samstag in Köln in räumlicher Nähe zueinander versammelt. Ein Sprecher der Polizei bestätigte dem epd einen ruhigen Verlauf der Veranstaltungen bei einer geringen Personenzahl.
878 Zeichen /
0 Bilder
Die hessische Landesregierung will einen islamischen Religionsunterricht zum Schuljahr 2013/2014 einführen. Gedacht wird derzeit sowohl an einen bekenntnisorientierten Unterricht als auch an einen erweiterten Ethikunterricht.
1.323 Zeichen /
0 Bilder
Bundesinnenminister Hans-Peter Friedrich (CSU) will verstärkt gegen Salafisten vorgehen. Im Interview mit der "Welt" (Freitag) sprach er sich unter anderem dafür aus, salafistische Vereine zu verbieten.
1.560 Zeichen /
0 Bilder