Alle Ergebnisse zu Ökumene und Weltreligionen
6884 Suchergebnisse
Der koptische Papst Shenouda III. erhält den Augsburger Friedenspreis 2011. Sein Wirken als Brückenbauer zwischen Christen und Muslimen in Ägypten überzeugte die Jury.
2.166 Zeichen /
0 Bilder
Angesichts der Hungersnot in Ostafrika hat Entwicklungsminister Niebel die Islamisten in Somalia aufgefordert, ihren Widerstand gegen internationale Hilfslieferungen zu beenden.
1.816 Zeichen /
0 Bilder
"Auge umd Auge" - dieses Rechtsprinzip kennt das Judentum, das Christentum und der Islam. Dabei geht es aber nicht um Vergeltung, sondern die Eindämmung von Gewalt.
8.294 Zeichen /
0 Bilder
Die muslimische Familie Yazici aus Hanau bereitet sich auf den Fastenmonat Ramadan vor. Es wird geputzt und eingekauft. Besonders wichtig ist den Yazicis das Essen in Gemeinschaft am Abend.
8.178 Zeichen /
0 Bilder
Deutschland ist ein christlich geprägtes Land, doch auch vier Millionen Muslime leben hier. Die Politik will Integrationsdefizite im Dialog aufarbeiten. Dazu sind die Imame wichtig.
4.249 Zeichen /
0 Bilder
Für die Muslime beginnt am Montag der Ramadan. Das Fasten gehört wie das Glaubensbekenntnis, die Gebete, die Armensteuer und die Mekkafahrt zu den Säulen des Islam.
1.976 Zeichen /
0 Bilder
Bislang war der Ramadan in den arabischen Ländern stark vom modernen Konsumdenken durchdrungen. Doch die Umstürze und Rebellionen haben fast alles verändert.
4.859 Zeichen /
0 Bilder
Es klingt nach einer Geste der Verständigung: Der Münchner Kardinal Reinhard Marx will auch schwule und lesbische Menschen an der kirchlichen Gemeindearbeit beteiligen.
5.823 Zeichen /
0 Bilder
Beim fünftägigen Deutschlandbesuch von Papst Benedikt XVI. im September ist auch ein Treffen mit dem früheren Bundeskanzler Helmut Kohl (CDU) vorgesehen.
3.487 Zeichen /
0 Bilder
Der Fall des katholischen Priesters aus Salzgitter, der wegen des Verdachts auf sexuellen Missbrauch in Untersuchungshaft sitzt, zieht immer weitere Kreise.
2.542 Zeichen /
0 Bilder