Alle Ergebnisse zu Ökumene und Weltreligionen

6884 Suchergebnisse
18.07.2011 - 17:45
Von Andreas Rabenstein
Vor einem Jahr erschien Sarrazins Bestseller "Deutschland schafft sich ab". Für einen Fernsehbeitrag besuchte Sarrazin jetzt Kreuzberg - und kam vor Protesten kaum zu Wort.
4.070 Zeichen / 0 Bilder
18.07.2011 - 14:48
Das höchste UN-Gericht hat Thailand und Kambodscha aufgefordert, eine entmilitarisierte Zone rings um umstrittenen Tempel Preah Vihear zu akzeptieren.
2.757 Zeichen / 0 Bilder
16.07.2011 - 09:55
Von Michael Evers
Bei den Reformbemühungen der katholischen Kirche hat der oberste Benediktiner, Abtprimas Notker Wolf, ein mutigeres Auftreten der deutschen Bischöfe gegenüber dem Vatikan gefordert.
2.162 Zeichen / 0 Bilder
15.07.2011 - 15:43
Von Martin Rothe
In Berlin-Plötzensee wurden viele Verschwörer des 20. Juli 1944 hingerichtet. Die Todesbaracke ist heute Gedenkstätte und gehört zu einer "ökumenischen Gedenkregion".
11.235 Zeichen / 0 Bilder
15.07.2011 - 14:58
Vom 22. bis 25. September besucht Papst Benedikt XVI. Deutschland. Wer an einem Gottesdienst teilnehmen will, muss sich anmelden. Wir erklären, wie die Ticketvergabe funktioniert.
3.331 Zeichen / 0 Bilder
14.07.2011 - 10:56
Von Alexander Lang und Bernd Buchner
Evangelische Johanniter und katholische Malteser: Die beiden ältesten geistlichen Ritterorden haben gemeinsame Wurzeln und sind noch immer dem Dienst am Nächsten verpflichtet.
5.164 Zeichen / 0 Bilder
14.07.2011 - 10:30
Wie in Frankreich ist auch in Belgien von kommender Woche an das Tragen des Vollschleiers Burka verboten. Das Gesetz ist im Amtsblatt erschienen und tritt am 23. Juli in Kraft.
1.075 Zeichen / 0 Bilder
12.07.2011 - 09:03
Mehr als zwei Monate vor dem Besuch von Papst Benedikt XVI. in Deutschland haben sich rund 175.000 Menschen zu den Großgottesdiensten angemeldet.
3.250 Zeichen / 0 Bilder
11.07.2011 - 12:12
Der katholische Bischof Richard Williamson muss eine Geldstrafe von 6.500 Euro zahlen, weil er den Holocaust geleugnet hat. Der 71-Jährige wurde wegen Volksverhetzung verurteilt.
4.878 Zeichen / 0 Bilder
08.07.2011 - 15:17
Mit einem Gesprächsprozess will die katholische Kirche in Deutschland nach Wegen aus der Vertrauenskrise suchen. "Heute beginnt etwas Neues", sagte Erzbischof Robert Zollitsch.
4.992 Zeichen / 0 Bilder

Seiten