Alle Ergebnisse zu Ökumene und Weltreligionen

6884 Suchergebnisse
Bishop Michael Olusegun Akinwale, Methodistische Kirche Nigeria im Gespräch
08.09.2022 - 06:00
evangelisch.de
Menschen aus der ganzen Welt haben sich zu der Vollversammlung des Ökumenischen Rats der Kirchen (ÖRK) in Karlsruhe getroffen. Wie bunt und international es beim ersten Ökumene-Gipfel in Deutschland zuging, zeigt unsere Galerie.
0 Zeichen / 24 Bilder
Heinrich Bedford-Strohm portraitiert auf der Vollversammlung des Ökumenischen Rats der Kirche.
07.09.2022 - 11:30
epd
Die 11. Vollversammlung des Ökumenischen Rates der Kirchen (ÖRK) hat fünf Vertreter der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD) in den ÖRK-Zentralausschuss gewählt.
1.660 Zeichen / 1 Bild
Queere Christ:innen auf dem ÖRK
07.09.2022 - 11:15
Queere Christ:innen aus der ganzen Welt nehmen aktiv an der Vollversammlung des ÖRK teil. Sie zeigen Gesicht und setzen sich für Respekt, Gleichberechtigung und Versöhnung ein.
0 Zeichen / 1 Bild
Queere Christ:innen aus der ganzen Welt nehmen aktiv an der Vollversammlung des ÖRK teil.
07.09.2022 - 07:30
Queere Christ:innen aus der ganzen Welt nehmen aktiv an der Vollversammlung des ÖRK teil. Sie zeigen Gesicht und setzen sich für Respekt, Gleichberechtigung und Versöhnung ein.
10.927 Zeichen / 1 Bild
Russisch-Orthodoxen Deligierten Hieromonk Stefan Igumnov (l) und Hierodeacon Pyotr Akhmathkanov
07.09.2022 - 06:00
epd
Die russisch-orthodoxen Abgesandten fallen bei der Vollversammlung des Weltkirchenrates in Karlsruhe nicht nur wegen ihrer dunklen Gewänder auf: Die größte Mitgliedskirche des Verbandes unterstützt den russischen Angriffskrieg.
4.106 Zeichen / 1 Bild
Christuskirche in Karlsruhe mit Leibdragonerdenkmal
07.09.2022 - 06:00
epd
In Karlsruhe hängt die größte Kirchenglocke Baden-Württembergs. Sie wurde aus Spendenmitteln 2004 gegossen. Besucher konnten sie anlässlich der Vollversammlung des ÖRK besichtigen und ihren Klang erleben.
3.408 Zeichen / 1 Bild
06.09.2022 - 17:42
Von Michael Grau (epd)
epd
Die letzte Etappe seines Staatsbesuchs in Deutschland führte den israelischen Präsidenten Izchak Herzog nach Bergen-Belsen, wo bis 1945 rund 72.000 Menschen ums Leben kamen. Sein Vater Chaim Herzog hatte bei der Befreiung des Lagers mitgewirkt.
3.379 Zeichen / 0 Bilder
06.09.2022 - 16:35
epd
1.297 Zeichen / 0 Bilder
06.09.2022 - 12:40
epd
1.865 Zeichen / 0 Bilder

Seiten