Alle Ergebnisse zu Ökumene und Weltreligionen
6884 Suchergebnisse
Nach rund zwei Jahren strenger Corona-Regelungen findet der am 25. Mai beginnende Deutsche Katholikentag in Stuttgart überwiegend vor Ort statt. Themen sind unter anderem der Missbrauchsskandal, Kirchenreformen und der Klimawandel.
4.285 Zeichen /
1 Bild
Beim Schutz der Umwelt teilen die drei Weltreligionen Motive und Werte und blicken durchaus selbstkritisch auf ihre eigene Rolle. "Das Christentum ist für die ökologische Krise mitverantwortlich", sagte Kerstin Schlögl-Flierl.
2.779 Zeichen /
1 Bild
Grundsätzlich darf kein Mensch zum Glauben an eine Religion gezwungen werden. So steht es auch im Koran - in der Sure 2 Vers 256 "Es gibt keinen Zwang im Glauben (an eine Religion)".
0 Zeichen /
1 Bild
Der Ökumenische Rat der Kirchen (ÖRK) möchte ein Gesprächsforum im Ukraine-Krieg bieten. Der Konflikt werde Hauptthema bei der Vollversammlung in Karlsruhe sein. Man stehe in Kontakt mit dem Moskauer Patriarchat.
2.697 Zeichen /
1 Bild
Vesakh ist das wichtigste Fest der Buddhisten. An diesem Tag feiern sie den Geburtstag von Siddharta Gautama, außerdem seine Erleuchtung unter einem Feigenbaum und den Eingang des Buddha ins Nirwana.
0 Zeichen /
1 Bild
Medina ist eine Stadt in Saudi Arabien. Dorthin wanderte Mohammed aus, weil in Mekka kaum jemand etwas vom Islam wissen wollte. In Medina hörten Mohammed viele Menschen zu und nahmen den neuen Glauben an.
0 Zeichen /
1 Bild