Alle Ergebnisse zu Dialog
59 Suchergebnisse
Demokratie und Menschenrechte sind kein Selbstläufer, sie müssen gelebt und geschützt werden - jeder Mensch ist gefordert. Das Bewusstsein dafür nimmt zu. Tipps für den Diskurs mit rechtsextremen Positionen.
4.865 Zeichen /
1 Bild
Das Bundesarbeitsministerium hat mit den Kirchen Gespräche über mögliche Änderungen beim kirchlichen Arbeitsrecht begonnen. Wie eine Sprecherin des Ministeriums mitteilte, fand die Auftaktveranstaltung des "Dialogprozesses" am Montag statt.
1.207 Zeichen /
1 Bild
Der Dialog der Generationen ist wichtig und oft inspirierend, aber nicht immer einfach. Wie stellen Kinder sich das Erwachsensein vor? Und können Sie sich noch an Ihre Kindheit erinnern? Das Evangelische Literaturportal stellt 3 Bücher vor.
4.021 Zeichen /
1 Bild
Seit Sonntag sehen sich die Predigenden der Schlussgottesdienste des Kirchentages einer Welle von Hasskommentaren ausgesetzt. Dazu beziehen Kirchentagspräsident Thomas de Maizière und Generalsekretärin Kristin Jahn klar Stellung.
3.945 Zeichen /
1 Bild
Eine Pfarrerin, ein Schauspieler und eine Schriftstellerin und Schulamtsdirektorin diskutieren über Halt in schwierigen Zeiten
0 Zeichen /
1 Bild
In Berlin öffnet die Kirche Räume für die "Letzte Generation". Ist das eine gute Idee? Ein Kommentar von chrismon-Redakteur Nils Husmann.
0 Zeichen /
1 Bild
Der Kirchenpräsident der Evangelischen Landeskirche Anhalts, Joachim Liebig, bedauert nach zehn Monaten Krieg in der Ukraine unterbrochene Gesprächskanäle nach Russland.
5.307 Zeichen /
1 Bild
Ob "Gi3F (Gott ist 3 Frauen)", "Frankenstein" oder "Wunschpunsch" - in Lübecks Innenstadtkirchen sind in den nächsten Monaten eine Reihe interessanter "Theaterpredigten" geplant.
2.042 Zeichen /
1 Bild
Die Ratsvorsitzende der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD), Annette Kurschus, will "jede Brücke nutzen", um trotz der Rechtfertigung des Ukraine-Krieges durch Patriarch Kyrill mit der russisch-orthodoxen Kirche im Dialog zu bleiben.
1.319 Zeichen /
1 Bild
Der Ökumenische Rat der Kirchen (ÖRK) möchte ein Gesprächsforum im Ukraine-Krieg bieten. Der Konflikt werde Hauptthema bei der Vollversammlung in Karlsruhe sein. Man stehe in Kontakt mit dem Moskauer Patriarchat.
2.697 Zeichen /
1 Bild