Alle Ergebnisse zu Dialog
59 Suchergebnisse
In der Corona-Pandemie kommt Bundeskanzlerin Angela Merkel virtuell mit Bürgerinnen und Bürgern ins Gespräch. Beim zweiten Termin ging es um die Pflege - und um die großen Probleme in diesem Bereich.
2.629 Zeichen /
0 Bilder
Die sächsische Landesregierung und die Kirchen auf dem Gebiet des Freistaates wollen gemeinsam Ideen zur Überwindung der gesellschaftlichen Spaltung entwickeln.
1.664 Zeichen /
0 Bilder
Alle Religionen auf dem Boden der freiheitlich-demokratischen Grundordnung gehören nach Ansicht des evangelischen Nürnberger Regionalbischofs Stefan Ark Nitsche zu Deutschland.
1.797 Zeichen /
1 Bild
Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier hat Politiker zur Begegnung mit Bürgern auf Augenhöhe aufgerufen.
1.828 Zeichen /
0 Bilder
Der Psychologe und Autor Ahmad Mansour hat für einen Dialog "auf Augenhöhe" zwischen Christen und Muslimen plädiert. Dabei dürften Probleme auf muslimischer Seite nicht schöngeredet werden, sagte Mansour dem Evangelischen Pressedienst (epd).
1.558 Zeichen /
1 Bild
Gelebte Religionen unterscheiden und sich selbst dazwischen verorten können – das sollen die Schülerinnen und Schüler in einem konfessionell-kooperativen Religionsunterricht erlernen. Der Unterricht soll sie auf den religiösen Dialog außerhalb des Klassenzimmers vorbereiten.
5.623 Zeichen /
1 Bild
An der Berliner Humboldt-Universität wird eine Stiftungsprofessur zum christlich-jüdischen Dialog eingerichtet. Das friedliche Miteinander der Religionen als Teilaspekt des gesellschaftlichen Zusammenhalts sei der Universität ein großes Anliegen, sagte die Hochschulpräsidentin.
3.058 Zeichen /
1 Bild
An der Berliner Humboldt-Universität (HU) soll eine Stiftungsprofessur zum christlich-jüdischen Dialog eingerichtet werden. Dazu ist am Montag ein Festakt geplant, bei dem die Pläne vorgestellt werden sollen, wie die Evangelische Kirche in Deutschland und die HU mitteilten.
1.762 Zeichen /
1 Bild
Der Berliner Bischof Markus Dröge sieht den Ausschluss von AfD-Mitgliedern vom evangelischen Kirchentag 2019 in Dortmund kritisch. Bei der Vorstellung einer neuen "Politiker-Bibel" sprach der Bischof am Montagabend in Berlin von einer "verpassten Chance".
2.735 Zeichen /
1 Bild
Im Dialog liegt ein großer Segen. Deshalb sollten wir auch mit denen im Gespräch bleiben und es suchen, die die Gleichberechtigung homosexuell begabter Menschen ablehnen. Trotzdem gibt es Grenzen sowie ernstzunehmende Gründe aus denen der Dialog abgelehnt werden darf.
9.764 Zeichen /
1 Bild