Alle Ergebnisse zu Dialog
59 Suchergebnisse
Mehr als 8.000 Menschen haben sich bei "Deutschland spricht" zum Gespräch mit politisch andersdenkenden Menschen getroffen. Das schlägt Wellen: Als nächstes spricht Österreich.
5.580 Zeichen /
1 Bild
Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier kritisierte bei "Deutschland spricht" die zunehmenden Gräben und Mauern in der Gesellschaft. Die Demokratie brauche zugleich die Bereitschaft zu Konflikt und Kompromiss.
3.059 Zeichen /
1 Bild
Mit einem Aufruf zum Frieden in Syrien ist die Vollversammlung der evangelischen Kirchen Europas in Basel zu Ende gegangen.
1.991 Zeichen /
1 Bild
Die Ereignisse in Chemnitz und Köthen haben den Dialog über Zuwanderung nochmals verschärft. Integrationsforscher warnen vor Panikmache. Einer neuen Studie zufolge beurteilen die Deutschen die Zuwanderung im Alltag positiver als weithin angenommen.
3.938 Zeichen /
1 Bild
Mehrere Theologen haben sich gegen einen offenen Diskurs mit Teilen der Rechtspopulisten und Rechtsextremisten ausgesprochen.
1.991 Zeichen /
1 Bild
Der Konflikt um den Hambacher Forst im rheinischen Braunkohlerevier spitzt sich weiter zu. Bei einem Spitzengespräch zwischen dem Energiekonzern RWE und Umweltverbänden konnten beide Seiten keine Einigung erzielen.
2.132 Zeichen /
1 Bild
Die Kirchen sollten AfD-Wähler nach Auffassung des Wiener Theologen Ulrich Körtner nicht ausgrenzen.
1.688 Zeichen /
1 Bild
Populisten wie die AfD legen es nach Ansicht des Politologen Jan-Werner Müller darauf an, jeden Konflikt als Kulturkampf darzustellen.
3.396 Zeichen /
1 Bild
Die Evangelische Kirche in Deutschland (EKD) und die altorientalische armenische Kirche wollen enger zusammenarbeiten.
1.432 Zeichen /
1 Bild
Berlins evangelischer Bischof Markus Dröge hat Vorwürfe zurückgewiesen, ausschließlich in konservativen Islamverbänden Dialogpartner zu sehen. "Es stimmt nicht, dass wir in unseren Dialogen nur die konservativen Verbände und Moscheegemeinden als Partner sehen", sagte Dröge.
1.620 Zeichen /
0 Bilder