Alle Ergebnisse zu Ökumene und Weltreligionen
6884 Suchergebnisse
Der Rabbiner Henry Brandt ist im Alter von 94 Jahren gestorben. Er war einer der letzten Zeitzeugen der NS-Zeit in München und einer der prägendsten Vertreter des liberalen Judentums, der beharrlich den Dialog mit dem Christentum suchte.
3.786 Zeichen /
0 Bilder
Der Rabbiner Henry Brand ist im Alter von 94 Jahren gestorben. Er war eine der prägendsten Vertreter des liberalen Judentums, der beharrlich den Kontakt mit den Kirchen suchte. In Bayern hat er vor allem Augsburg als Gemeinderabbiner geprägt.
3.061 Zeichen /
0 Bilder
Mit den Hizir-Fastentagen im Februar ehren viele Aleviten den Heiligen Hizir. Er gilt unter Aleviten als unsterblich.
0 Zeichen /
1 Bild
Kalif leitet sich aus dem arabischen Begriff ḫalīfa oder Chalifa ab. Er bedeutet erst einmal nur Nachfolger von jemandem. Im Islam ist jemand gemeint, der nach dem Prophet Muhammad, der damals die muslimische Gemeinde geleitet hat, folgt.
0 Zeichen /
1 Bild
Für den CDU-Bundesvorsitzenden steht das Adjektiv "christlich" im Parteinamen nicht zur Disposition. "Das C gibt uns Orientierung, Halt und Demut", sagt er. Auch der saarländische Ministerpräsident Hans hält das C für richtungsweisend.
1.823 Zeichen /
0 Bilder
1.584 Zeichen /
0 Bilder
1.582 Zeichen /
0 Bilder
1.600 Zeichen /
0 Bilder
Der Synodale Weg ist für viele Katholiken, die sich Reformen wünschen, die letzte Hoffnung auf Veränderung. In Frankfurt tagt zum dritten Mal die Synodalversammlung. Es geht um die Rechte von Frauen und den Umgang mit Homosexaulität.
3.466 Zeichen /
1 Bild