Alle Ergebnisse zu Kirchentag
1285 Suchergebnisse
Präses Schneider erwartet, dass vom Kirchentag ein Signal für den Atomausstieg ausgeht. Er freut sich auf die Begegnungen und Impulse in Dresden - und auf den Papstbesuch im September.
3.098 Zeichen /
0 Bilder
Ein Darmerreger auf dem Kirchentag in Dresden wäre eine Katastrophe. Die Organisatoren stehen deshab in engem Kontakt mit den Behörden. Sie sehen zurzeit keine Gefahr durch EHEC.
2.691 Zeichen /
0 Bilder
Dresden bereitet sich auf den Kirchentag vor. Mehr als 110.000 Besucher werden von den Einwohnern freundlich aufgenommen. Die Stadt hat eine wunderschöne Kulisse zu bieten.
3.332 Zeichen /
0 Bilder
Das Leitwort des 33. Deutschen Evangelischen Kirchentages ist ein halber Vers aus dem Matthäusevangelium: "... da wird auch dein Herz sein". Er steht mitten in der Bergpredigt.
2.489 Zeichen /
0 Bilder
Nur gut ein Viertel der Dresdner sind Protestanten. Dennoch hat die Gastgeberstadt des Kirchentages eine protestantische Geschichte - vom Luthertum bis zur Revolution von 1989.
13.328 Zeichen /
0 Bilder
Der Deutsche Evangelische Kirchentag in Dresden wird gut zur Hälfte aus öffentlichen Mitteln finanziert. Kritiker stellen die Zuschüsse in Frage.
3.716 Zeichen /
0 Bilder
Beim Kirchentag in Dresden wird die größte Bühne am Ufer der Elbe stehen - fast im Wasser. Die Hauptgottesdienste finden dort statt, weil nur hier Platz genug für 110.000 Menschen ist.
3.496 Zeichen /
0 Bilder
In seiner aktuellen Videobotschaft "Mich bewegt..." spricht der EKD-Ratsvorsitzende Nikolaus Schneider über das Thema Vergeltung, über die Konfirmation und den Kirchentag.
2.145 Zeichen /
0 Bilder
Der Kirchentag hat nach Einschätzung von Sachsens Landesbischof Jochen Bohl die "Funktion einer Zeitansage". In ganz Europa gebe es keine vergleichbare Veranstaltung.
5.780 Zeichen /
0 Bilder
Zöliakie (Gluten-Unverträglichkeit) ist die häufigste Lebensmittel-Intoleranz in Europa. Patienten klären am Welt-Zöliakie-Tag (21. Mai) über die chronische Darmerkrankung auf.
5.450 Zeichen /
0 Bilder