Alle Ergebnisse zu
23 Suchergebnisse
Die Räder sollen bis zum Beginn des Kirchentags am 3. Juni in den Werkstätten des diakonischen Sozialunternehmens "Neue Arbeit" fahrtüchtig gemacht und dann Gästen zur Verfügung gestellt werden.
571 Zeichen /
0 Bilder
Was zählt wirklich? Die Losung des Hamburger Kirchentags ("Soviel du brauchst") fragt nach Mangel und Überschuss im Leben. Markus Bechtold hat Kirchentagsbesucher interviewt.
302 Zeichen /
1 Bild
Auf dem Kirchentag in Hamburg versucht evangelisch.de, einen Rekord aufzustellen: Das ganze Gesangbuch, also die Lieder von Nr. 1 bis Nr. 535 sollen auf Video eingesungen werden.
3.665 Zeichen /
1 Bild
Besonders das Finanzsystem sei in großen Teilen "schamlos" geworden, sagte Nikolaus Schneider am Donnerstag auf dem evangelischen Kirchentag in Hamburg.
1.222 Zeichen /
0 Bilder
"Wenn unser Herz nur noch von Geld beherrscht wird, dann zerstören wir uns selbst und wir zerstören andere Menschen", sagte Schneider anlässlich des Deutschen Evangelischen Kirchentages.
1.625 Zeichen /
0 Bilder
Der Kirchentag ist groß, das Angebot ist riesig. Das Gemeinschaftswerk der Evangelischen Publizistik ist an vielen Stellen in Hamburg aktiv - schon damit lässt sich ein Programm füllen. Hier finden Sie, wo wir überall zu finden sind!
3.722 Zeichen /
1 Bild
Inklusion ist ein großes Thema auf dem Kirchentag, unter anderem mit Samuel Koch. Der blinde Frankfurter Journalist Keyvan Dahesch sieht den Medienrummel um Koch skeptisch. Er fordert Koch auf, seine Öffentlichkeit noch stärker für andere zu nutzen.
7.970 Zeichen /
1 Bild
Im Hamburg hat zum vierten Mal Generalsekretärin Ellen Ueberschär die Regie über ein evangelisches Christentreffen. "Jeder Kirchentag ist unverwechselbar", sagt die 45-jährige Theologin.
4.604 Zeichen /
1 Bild
Der Hamburger Kirchentag hat jetzt auch einen eigenen Song. Komponist Dieter Falk und Sänger Mic Donet stellten den Kirchentag-Song am Dienstag in der Hamburger Kulturkirche Altona vor.
1.107 Zeichen /
0 Bilder
Bundesfinanzminister Wolfgang Schäuble (CDU) hat einen europäischen Kirchentag vorgeschlagen. Es sei wichtig, über den Glauben eine europäische Identität herzustellen.
2.313 Zeichen /
0 Bilder