Alle Ergebnisse zu Kirchengeschichte
889 Suchergebnisse
1.811 Zeichen /
0 Bilder
Das Jesus-Zitat "Meine Frau" lässt neue Fragen aufkommen. Renate Jost, Professorin für Feministische Theologie, sagt: Jesus hat keinen Unterschied zwischen männlichen und weiblichen Jüngern gemacht. Besonders wichtig war ihm aber Maria Magdalena.
5.540 Zeichen /
1 Bild
Neue Spekulationen darüber, ob Jesus verheiratet war, sind nach Ansicht des Erlanger Theologieprofessors Peter Pilhofer von der Wissenschaft längst widerlegt.
3.934 Zeichen /
1 Bild
Der diesjährige "Tag des offenen Denkmals" hat am Sonntag bundesweit etwa 4,5 Millionen Besucher angezogen. Nach Angaben der Stiftung Denkmalschutz in Bonn hatten 8.000 Denkmäler und historische Stätten unter dem Motto "Holz" ihre Türen geöffnet.
2.488 Zeichen /
0 Bilder
Mit einem Rekord ist am Sonntag der "Tag des offenen Denkmals" eröffnet worden.
1.015 Zeichen /
0 Bilder
Der griechisch-orthodoxe Patriarch von Konstantinopel, Bartholomäus I., hat den Weltkirchenrat aufgefordert, gegen jede Form von Rassismus und Fremdenfeindlichkeit vorzugehen.
1.333 Zeichen /
0 Bilder
Sie war nach mehr als 750 Jahren die erste Frau im Amt des Kölner Dombaumeisters, jetzt geht Barbara Schock-Werner nach 13 Jahren in Ruhestand. Sie brachte nicht nur neues Licht in den weltbekannten Sakralbau.
4.452 Zeichen /
1 Bild
Zu seiner Beerdigung kamen viele, sogar die britische Königin. Vielleicht saß sie neben einer Ex-Prostituierten, denn William Booth hat als Gründer der Heilsarmee einige verlorene Seelen gerettet. Auch heute noch gibt es Helfer nach seinen Ideen.
5.587 Zeichen /
1 Bild
Der ehemalige Mönch Justo Gallego baut seit über 50 Jahren an seinem eigenen Gotteshaus. Ob die Kathedrale aber noch fertig wird, bevor Gott den "verrückten Mönch" zu sich ruft, weiß auch Gallego nicht. Aber der 86-Jährige tut alles dafür.
6.244 Zeichen /
1 Bild
In Israel streiten Archäologen über die Bedeutung der Ausgrabungen im Elah-Tal. Ist der Austragungsort des Kampfes zwischen David und Goliath gefunden? Der Altertumsforscher Dieter Vieweger über den Zwiespalt von Glaube und Wissenschaft.
10.481 Zeichen /
1 Bild