Alle Ergebnisse zu Landeskirchen
3095 Suchergebnisse
Im deutsch-dänischen Grenzland feiern die Kirchen in diesem Jahr die Volksabstimmung über den Grenzverlauf vor 100 Jahren. Die Christen in beiden Ländern hätten eine besondere Verantwortung für die Erinnerungskultur.
3.148 Zeichen /
1 Bild
Bisher war Mark Adler auf der Opernbühne zu Hause. Doch dann entschied er sich, umzusatteln. Jetzt begann der 51-Jährige als Vikar in einer Kirchengemeinde im Odenwald.
2.495 Zeichen /
1 Bild
Volker Jung, Kirchenpräsident der Evangelischen Kirche in Hessen und Nassau (EKHN), wird 60 Jahre alt. Offizielle Feierlichkeiten seien dazu aber nicht geplant, teilte die EKHN auf Anfrage des Evangelischen Pressediensts (epd) mit.
1.238 Zeichen /
1 Bild
Am 4. April 1992 wurde Maria Jepsen im Hamburger Michel zur ersten evangelisch-lutherischen Bischöfin der Welt gewählt. Damals war sie 47 Jahre alt - jetzt wird sie 75 und genießt seit bald zehn Jahren ihren Ruhestand.
4.008 Zeichen /
1 Bild
Evangelische Stiftung Pflege Schönau in Heidelberg wird demnächst papierfrei. Und auch viele andere kirchliche Verwaltungen sehen sich "ziemlich gut aufgestellt" beim Thema Digitalisierung, wie eine Umfrage ergab.
3.734 Zeichen /
1 Bild
Die Landessynode der Evangelischen Kirche im Rheinland hat bei ihren fünftägigen Beratungen, die am Donnerstag in Bad Neuenahr zu Ende gingen, über zahlreiche Themen diskutiert und über eine Reihe von Vorlagen und Kirchengesetzen entschieden. Die wichtigsten Ergebnisse.
3.743 Zeichen /
1 Bild
Die 668 Kirchengemeinden und 37 Kirchenkreise der Evangelischen Kirche im Rheinland können im kommenden Jahr mit deutlich mehr Geld planen: Sie erhalten mindestens 70 Millionen Euro mehr als in diesem Jahr aus den Kirchensteuereinnahmen.
1.959 Zeichen /
0 Bilder
Die Evangelische Kirche in Mitteldeutschland (EKM) vergibt auch 2020 wieder "Goldene Kirchtürme" als Förderpreise. Die Teilnahmefrist im Wettbewerb zum Erhalt von Kirchen endet am 31. Januar.
1.370 Zeichen /
1 Bild
Zwanzig Jahre nach dem Kirchentag 2007 in Köln könnte das protestantische Glaubensfest wieder im Rheinland zu Gast sein: Die Evangelische Kirche im Rheinland lädt den Deutschen Evangelischen Kirchentag für 2027 oder später in ihre Region ein.
1.751 Zeichen /
1 Bild
Die Kirchen sind nach Ansicht des Theologieprofessors Desmond Bell mitverantwortlich für den Kampf gegen Antisemitismus in Deutschland. "Wenn Antijudaismus und Antisemitismus wieder die Oberhand bekämen, wäre das eine Bankrotterklärung für das Christentum", sagte der Professor.
2.642 Zeichen /
1 Bild