Alle Ergebnisse zu Landeskirchen
3095 Suchergebnisse
Unter dem Motto "Ich zeig' dir meine Kirche" werden laut Ausschreibung für den Kurhessischen Medienpreis 2018 selbstgedrehte Videoclips gesucht, die die eigene Kirche präsentieren.
1.550 Zeichen /
1 Bild
Sie haben zur Predigt im Gottedienst eine ganz wichtige Anmerkung oder möchten unbedingt eine persönliche Fürbitte vorbringen? Das könnte dank Smartphone- und Tablet-Einsatz in der Kirche schon bald problemlos möglich sein. Ein Projekt der EKHN macht's vor.
2.870 Zeichen /
1 Bild
Gelassenheit in den aufgeregten Tagen, aber aufregen über die Gelassenheit der Welt angesichts von Unrecht und Gewalt - das wünscht sich die Hamburger Bischöfin Kirsten Fehrs anlässlich des G20-Gipfels.
1.931 Zeichen /
1 Bild
Alle, die zur Rolle der Kirche im Nationalsozialismus forschen und publizieren, aufgepasst: Die Evangelisch-Lutherische Kirche in Bayern schreibt für das Jahr 2018 wieder den Wilhelm Freiherr von Pechmann-Preis aus.
2.130 Zeichen /
1 Bild
Die Präses der Synode der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD), Irmgard Schwaetzer, hat mit Blick auf den Bundestagswahlkampf die Parteien zu mehr Wahrhaftigkeit aufgerufen.
2.835 Zeichen /
0 Bilder
Deutschland in der Stunde Null: Die Kirchen haben großen Zulauf, zu den Verbrechen und der eigenen Verstrickung in der NS-Zeit schweigen sie aber.
8.083 Zeichen /
1 Bild
Die Synode der Evangelischen Kirche in Hessen und Nassau (EKHN) hat bereits die Diskussion über die Anzahl und Verteilung von Pfarrstellen ab dem Jahr 2020 eröffnet.
2.490 Zeichen /
0 Bilder
Mit einer Verfassungsänderung hat die Landessynode der Evangelisch-lutherischen Landeskirche Hannovers in ihrer Sitzung am 6. Mai 2017 das Alter für das aktive Wahlrecht für die Wahl der Kirchenvorstände von 16 auf 14 Jahre gesenkt.
1.641 Zeichen /
0 Bilder
Angesichts der Tendenzen zur Spaltung und Abschottung in Europa hat der Osnabrücker katholische Bischof Franz-Josef Bode die Christen zur Einigkeit aufgerufen.
1.643 Zeichen /
0 Bilder
Waschen, Stärken, Tollen: Die Küsterin Gundel Purgold aus Lübeck bringt den traditionellen Halsschmuck der Pastoren in Form. Das dauert nicht nur lange, sondern braucht auch Fingerspitzengefühl.
0 Zeichen /
10 Bilder