Alle Ergebnisse zu Landeskirchen
3095 Suchergebnisse
Der EKD-Friedensbeauftragte Kramer hat angesichts des Überfalls Russlands auf die Ukraine vor einer Spirale des Wettrüstens gewarnt. Deutschland müsse dem Atomwaffen-Verbotsvertrag beitreten, forderte der mitteldeutsche Bischof
2.244 Zeichen /
1 Bild
Die Evangelische Kirche Berlin-Brandenburg-schlesische Oberlausitz plant ein Verbot der Nutzung von Gegenständen mit antisemitischen und nationalsozialistischen Darstellungen in ihren Gottesdiensten und im liturgischen Raum.
4.691 Zeichen /
1 Bild
Bekannte Musiker:innen, Expert:innen aus Theologie, Kirchenmusik, Musikwissenschaft und Philosophie sowie Studierende aus Musikhochschulen und Interessierte kommen beim BlueChurch-Festival und -Tagung in Bonn (12.-15. Mai) zusammen.
1.834 Zeichen /
1 Bild
Außerhalb ihrer Bleibe sind Geflüchtete fast überall Fremde. Der blau-gelbe Treffpunkt in Neustadt soll das ändern. Ukrainer können sich hier austauschen, Deutsch lernen und sich beraten lassen. Einige bringen sich als Dolmetscher ein.
3.906 Zeichen /
1 Bild
Am 10. April wird der badische Landesbischof Jochen Cornelius-Bundschuh, verabschiedet. Im Interview spricht er darüber, was ihn in knapp acht Amtsjahren bewegt hat und wie er die Herausforderungen einschätzt, vor denen die Kirche steht.
7.653 Zeichen /
1 Bild
Die Evangelische Kirche Berlin-Brandenburg-schlesische Oberlausitz will stärker gegen historische antisemitische und nazistische Darstellungen in ihren Kirchen vorgehen.
2.337 Zeichen /
1 Bild
Der bayerische Landesbischof Heinrich Bedford-Strohm hat sich mit Corona infiziert - und kann deshalb nicht in Präsenz an der Frühjahrstagung der Landessynode teilnehmen.
857 Zeichen /
1 Bild
Die bayerische evangelische Landeskirche steht vor großen Herausforderungen. Bei ihrer Frühjahrstagung will die Landessynode über die "Kirche der Zukunft" diskutieren. Die Ansbach-Würzburger Regionalbischöfin Bornowski über die Perspektiven
7.821 Zeichen /
1 Bild
Die Evangelische Kirche in Hessen und Nassau (EKHN) beherbergt Flüchtlinge aus der Ukraine. Freizeit- und Tagungshäuser haben Freizeitgruppen abgesagt und nehmen stattdessen Flüchtlinge auf.
2.903 Zeichen /
1 Bild
Die pfälzische Kirchenpräsidentin Dorothee Wüst hat sich für eine Kirche ausgesprochen, die aus den Fehlern ihrer Vergangenheit lernt und sich bei gesellschaftlichen Fragen und in Krisensituationen positioniert.
1.931 Zeichen /
1 Bild