Alle Ergebnisse zu Bekenntnisse
1707 Suchergebnisse
Zum Reformationstag geht die EKD ins Nachbarland: Im französischen Straßburg wird am Samstag gefeiert. Die früher deutsche Stadt hat eine wechselvolle Reformationsgeschichte.
6.180 Zeichen /
1 Bild
Launenhaftigkeit und emotionale Wechselbäder in Kombination mit der abweisenden Stacheligkeit eines Kaktus fordern Eltern pubertierender Kinder heraus. Aber nicht nur die Beziehung zu den Eltern verändert sich in der Pubertät. Auch der Glaube macht einen Wandel durch.
5.457 Zeichen /
1 Bild
"Bringen Sie sich ein", schreibt Generalsekretär Martin Junge in einem Brief an die Kirchen, der in Genf mit Blick auf den Reformationstag (31. Oktober) veröffentlicht wurde.
2.189 Zeichen /
1 Bild
Ursula Ott ist enttäuscht von den Kölnern: Nach dem Attentat eines Rechtsextremisten auf die Kölner Oberbürgermeister-Kandidatin Henriette Reker hätte es eines Aufstands der Anständigen bedurft, indem viele zur Wahl gehen. Doch nur 40 Prozent der Wahlberechtigten gaben ihre Stimme ab, so wenig wie nie. Dabei ist die Arbeit des Oberbürgermeisters so wichtig wie selten zuvor.
0 Zeichen /
1 Bild
Nordrhein-Westfalen hatte als erstes Bundesland zum Schuljahr 2012/2013 den bekenntnisorientierten islamischen Religionsunterricht in deutscher Sprache als ordentliches Unterrichtsfach eingeführt.
1.646 Zeichen /
0 Bilder
In den USA war der evangelische Theologe Paul Tillich so berühmt, dass man eine Nachrichtensendung unterbrach, um seinen Tod vor 50 Jahren zu melden. Der deutsche Gelehrte gehört zu den großen Denkern des 20. Jahrhunderts.
4.948 Zeichen /
1 Bild
Der Fernsehgottesdienst kommt am Sonntag aus einem protestantischen Dorf in den österreichischen Alpen (25.10. ab 9.30 Uhr im ZDF und ORF).
8.551 Zeichen /
1 Bild
evangelisch.de hat Protestanten gefragt, warum sie evangelisch sind. Das ist die Antwort von Pastor Henning Kiene, Mitarbeiter im Projektbüro Reformprozess der EKD.
0 Zeichen /
1 Bild
Kinder glauben an den lieben Gott. Jugendliche geraten in Zweifel: Ist Gott wirklich da? Erwachsene wählen ihre Konfession oder lehnen Religion ganz ab. Alte Menschen erinnern sich gern an den Glauben von früher - am besten durch sinnliche Erlebnisse.
433 Zeichen /
1 Bild
Durch einen Erlass aus dem Jahr 2006 ist es für Kirchen in Indonesien fast unmöglich geworden, Genehmigungen für den Bau und den Betrieb von Gotteshäusern zu erhalten.
2.568 Zeichen /
1 Bild