Alle Ergebnisse zu Bekenntnisse

1707 Suchergebnisse
"SELK-Signet" von selk.de.
19.10.2015 - 00:00
Die Selbständige Evangelisch-Lutherische Kirche (SELK) gehört zu den konfessionellen Freikirchen, die sich im 19. Jahrhundert herausbildeten. Informationen über Entstehung und Glaubensinhalte der SELK im Rahmen unserer Serie "Was glaubt ihr? evangelisch.de besucht Freikirchen".
3.904 Zeichen / 1 Bild
Kirchengemeinde beim Gottesdienst in der SELK Verden.
19.10.2015 - 00:00
Hier gibt es noch eine Beichte, hier wird ein Glaubensbekenntnis von 1538 gesprochen und jeden Sonntag das Abendmahl gefeiert. Cornelia Kurth hat für unsere Serie "Was glaubt ihr? evangelisch.de besucht Freikirchen" die Selbständige Evangelisch-Lutherische Kirche besucht.
8.219 Zeichen / 1 Bild
Lichterkette
16.10.2015 - 00:00
evangelisch.de
Mit einer rund 30 Kilometer langen Lichterkette durch das Zentrum von Berlin will ein Aktionsbündnis am 17. Oktober um 20 Uhr fünfzehn Minuten lang ein sichtbares Zeichen für die Solidarität mit Flüchtlingen setzen.
5.761 Zeichen / 1 Bild
klimapilgern_i_201.jpg
14.10.2015 - 16:58
Auf dem "Ökumenischen Pilgerweg für Klimagerechtigkeit" von Flensburg nach Paris kommen nicht nur die Füße in Bewegung, sondern auch der Kopf. Sonja Poppe ist von Hasbergen bis Lengerich (NRW) mitgelaufen.
7.269 Zeichen / 1 Bild
13.10.2015 - 14:46
Bei blutigen Auseinandersetzungen um den Betrieb einer Kirche strab nach Medienberichten ein Muslim.
734 Zeichen / 0 Bilder
Christoph Markschies: "Themenjahr Reformation - Bild und Bibel"
13.10.2015 - 00:00
chrismon
Der Kirchenhistoriker Christoph Markschies erklärt, warum die Illustrationen von Lucas Cranach die ersten Bibelübersetzungen von Martin Luther so bildreich machen.
2 Zeichen / 1 Bild
Pastor Roland Bunde (re.) tauft Adrian Görisch in der Baptistengemeinde Barsinghausen bei Hannover.
12.10.2015 - 09:20
Leonore Kratz
Bei einer baptistischen Taufe wird der Täufling nass - und zwar komplett. Für unsere Serie "Was glaubt ihr? evangelisch.de besucht Freikirchen" hat unsere Reporterin einen Taufgottesdienst in der Hoffnungsgemeinde in Barsinghausen bei Hannover besucht.
7.277 Zeichen / 1 Bild
09.10.2015 - 11:14
epd
Nicht nur in kirchlichen Kindertagesstätten sollten nach Ansicht der evangelischen Theologin Margot Käßmann biblische Geschichten erzählt werden. Diese Geschichten seien ein Kulturgut und vermittelten christliche Werte wie Barmherzigkeit, sagte Käßmann am Donnerstagabend in Stuttgart bei der Vorstellung ihres neuen Buchs "Im Zweifel glauben".
2.094 Zeichen / 0 Bilder
Christliche Feuerwehrvereinigung
05.10.2015 - 16:30
Mareike Bohrenkämper und Dierk Bullerdieck, EKN
Sie gehen durch Feuer, retten Leben und trotzen allen Gefahren. Doch nach dem Einsatz hat jeder Feuerwehrmann eine andere Methode um mit dem Stress fertig zu werden. Volker Pauck zieht seine Kraft aus der Bibel und der Christlichen Feuerwehrvereinigung.
2 Zeichen / 1 Bild
Unitäts-Logo der Herrnhuter Brüdergemeine mit der lateinischen Umschrift "Vicit Agnus Noster - Eum Sequamur", zu Deutsch "Unser Lamm hat gesiegt - lasst uns ihm folgen".
05.10.2015 - 11:45
evangelisch.de
In der Serie "Was glaubt ihr? evangelisch.de besucht Freikirchen" stellen wir verschiedene Freikirchen in Deutschland vor. Hier: die Herrnhuter Brüdergemeine.
5.881 Zeichen / 1 Bild

Seiten