Alle Ergebnisse zu Bekenntnisse
1707 Suchergebnisse
Christen aus mehr als 20 Ländern wollen einen europäischen Kirchentag organisieren. Mit dem ökumenischen Treffen in Krisenzeiten "wollen wir als Christen zur Einheit Europas und zur Verantwortung Europas in der Welt beitragen", heißt es im Abschlussdokument einer Tagung, das der Deutsche Evangelische Kirchentag am Mittwoch in Fulda veröffentlichte.
2.052 Zeichen /
1 Bild
Nichts sollte vom "Ketzer" Jan Hus übrigbleiben. Bloß keine Reliquien! Also verbrannte man seine Leiche und verstreute die Asche im Rhein. Doch Worte und Taten eindrucksvoller Persönlichkeiten bleiben in Erinnerung - auch wenn man deren Urheber tilgen will. Arnd Brummer erzählt im Video die ganze Geschichte.
0 Zeichen /
1 Bild
Das bundesweite "Freakstock"-Festival der Jesus-Freaks kehrt nach Ostdeutschland zurück.
1.062 Zeichen /
1 Bild
Über kirchliche und gesellschaftspolitische Entwicklungen in Bezug auf LGBT*-Anliegen in Österreich sprach ich mit dem Sprecher der HUG Wien. Neben der Vorstellung der HUG-Gruppe ging es dabei auch um Veränderungen und Stagnationen in Politik, Kirche und Gesellschaft und der (Nach-)Frage nach LGBT*-Gottesdiensten.
10.263 Zeichen /
1 Bild
Joseph Blatter glaubt daran, dass er in den Himmel kommt und dort "in guter Gesellschaft" sein wird.
2.243 Zeichen /
1 Bild
Beschäftigten sich die Nazis mit der Bibel? Ja, sagt Kirchenhistoriker Christoph Markschies. Sie betrieben sogar eine "Entjudung" der Heiligen Schrift.
2 Zeichen /
1 Bild
Wer bei der Evangelischen Stiftung Alsterdorf arbeiten möchte, muss nicht mehr Mitglied einer christlichen Kirche sein. Dies gelte für neue ebenso wie für bestehende Verträge, teilte das diakonische Unternehmen in Hamburg mit. Bisher hatten Konfessionslose, Muslime oder Buddhisten nur Chancen auf eine befristete Anstellung.
1.675 Zeichen /
0 Bilder
Es ist der wohl größte Streik, den je es an einem deutschen Krankenhaus gegeben hat. An der Charité Berlin haben nach Gewerkschaftsangaben bisher rund 500 Pflegekräfte ihre Arbeit niedergelegt - unbefristet. 200 Operationen mussten abgesagt werden, etwa 800 Betten blieben bisher leer. Beate Violet arbeitet als evangelische Krankenhausseelsorgerin auf dem Charité-Campus Mitte. Sie kennt die Probleme von Patienten und Pflegekräften und fordert Grundsatzentscheidungen vonseiten der Politik.
3.272 Zeichen /
1 Bild
Hier soll der Reformator Jan Hus während des Konstanzer Konzils vor 600 Jahren verbrannt worden sein. Die römisch-katholische Kirche sagt, das hätte nicht sein müssen. Arnd Brummer ist am Bodensee auf Spurensuche und sieht das anders.
12 Zeichen /
1 Bild
evangelisch.de hat Protestanten gefragt, warum sie evangelisch sind. Das ist die Antwort vom evangelischen Theologen Notger Slenczka.
2 Zeichen /
1 Bild