Alle Ergebnisse zu

6 Suchergebnisse
Denkmal für einen Ketzer: Der Hussenstein
23.06.2015 - 13:24
chrismon
Hier soll der Reformator Jan Hus während des Konstanzer Konzils vor 600 Jahren verbrannt worden sein. Die römisch-katholische Kirche sagt, das hätte nicht sein müssen. Arnd Brummer ist am Bodensee auf Spurensuche und sieht das anders.
12 Zeichen / 1 Bild
Arnd Brummer
08.04.2015 - 10:45
chrismon
Zwei Päpste, die einander bekämpfen, Kardinäle, die weder mit dem einen noch mit dem anderen einverstanden sind und deshalb einen dritten wählen: Ende des 14. Jahrhunderts ist die katholische Kirche tief gespalten. Man spricht vom abendländischen Schisma. König Sigismund beruft ein Konzil nach Konstanz ein, um die Einheit wiederzugewinnen und mit Irrlehren aufzuräumen. Es tagte vor genau 600 Jahren, von November 1414 bis April 1418. Arnd Brummer, Chefredakteur von chrismon, besucht die Stätten des Konzils und erzählt Geschichten rund um die turbulente Veranstaltung und ihre Folgen.
0 Zeichen / 1 Bild
Arnd Brummer in Konstanz
04.12.2014 - 11:04
evangelisch.de
Das Konstanzer Konzil tagte vor 600 Jahren, von November 1414 bis April 1418. Arnd Brummer, Chefredakteur von chrismon, besucht die Stätten des Konzils und erzählt Geschichten rund um die turbulente Veranstaltung und ihre Folgen.
1.799 Zeichen / 1 Bild
Arnd Brummer in Konstanz
30.11.2014 - 17:20
evangelisch.de
Das Konstanzer Konzil tagte vor 600 Jahren, von November 1414 bis April 1418. Arnd Brummer, Chefredakteur von chrismon, besucht die Stätten des Konzils und erzählt Geschichten rund um die turbulente Veranstaltung und ihre Folgen.
1.880 Zeichen / 1 Bild
Konstanzer Konzil 1 Vorschaltbild Video
08.10.2014 - 12:05
chrismon
Jan Hus kam als Gast zum Konstanzer Konzil - und wurde schon nach kurzer Zeit inhaftiert. Der Grund: Seine reformatorischen Ideen. In seiner Heimat Böhmen führte das Predigen in böhmischer Sprache unter anderem zu einem wachsenden Gemeinschaftsgefühl der Böhmen - was dem deutschen König Sigismund nicht gefiel. Trotzdem bot er Jan Hus zum Konzil eigentlich freies Geleit an...
0 Zeichen / 1 Bild
Martin Luther
08.10.2014 - 11:58
chrismon
Die Konzilstheologie mit ihrer Idee von der "demokratischen Kontrolle" der Päpste war auch für Martin Luther ein prägendes Element, berichtet chrismon-Chefredakteur Arnd Brummer vor historischer Kulisse im Konstanzer Münster. Aber bei der Verurteilung von Jan Hus, so Luther, irrte das Konzil...
0 Zeichen / 1 Bild