Alle Ergebnisse zu Altkatholiken
9 Suchergebnisse
Lutheraner sollen zukünftig mit Altkatholiken einen echten ökumenischen Trau-Gottesdienst feiern können. Das ist das Ziel einer neuen gemeinsamen Liturgie, die bei der Generalsynode der VELKD vorgestellt wurde.
3.911 Zeichen /
1 Bild
Die Alt-Katholiken suchten nach Positionen zu gesellschaftlichen Fragen wie Frieden und Waffenhandel, die Einmischung von Kirche in die Politik sowie die Bewertung des Verhältnisses von heterosexueller Ehe und gleichgeschlechtlichen Partnerschaften.
3.894 Zeichen /
0 Bilder
Die VELKD hat einen wesentlichen Schritt zur Kirchengemeinschaft mit den Altkatholiken beschlossen: Altkatholiken können Taufpaten werden, und die Firmung wird als Konfirmation anerkannt.
3.040 Zeichen /
0 Bilder
Das Konstanzer Konzil tagte vor 600 Jahren, von November 1414 bis April 1418. Arnd Brummer, Chefredakteur von chrismon, besucht die Stätten des Konzils und erzählt Geschichten rund um die turbulente Veranstaltung und ihre Folgen.
1.880 Zeichen /
1 Bild
Siebzig Prozent der Konstanzer Bürger gehörten nach 1870 zu den Altkatholiken. chrismon-Chefredakteur Arnd Brummer erklärt, wie das kam - und wie sich das "religiös unruhige Pflaster" Konstanz bis heute entwickelt hat.
0 Zeichen /
1 Bild
Oranna Naudascher-Wagner, Diakonin in Hamburg, ist am Samstag zur altkatholischen Priesterin geweiht worden. Auch zwei Männer erhielten bei der Zeremonie in Mannheim die Weihe.
1.320 Zeichen /
0 Bilder
Die altkatholische Kirche in Deutschland schließt sich der "Allianz für den freien Sonntag" an.
861 Zeichen /
0 Bilder
In dem Aufruf "Ökumene Jetzt!" werben prominente Katholiken und Protestanten für die Überwindung der Kirchentrennung.
1.381 Zeichen /
0 Bilder
Matthias Ring, Bischof der Alt-Katholischen Kirche in Deutschland, versteht sich nicht als Bischof, der zwischen den Stühlen sitzt. Seine Kirche habe gute Kontakte in alle Richtungen.
8.165 Zeichen /
0 Bilder