Alle Ergebnisse zu Bekenntnisse

1707 Suchergebnisse
13.01.2015 - 07:57
epd
Als erster deutscher Wissenschaftler seit 30 Jahren werde der evangelische Theologe die Vorlesungen "Gifford-Lectures" in Schottland halten, teilte die Universität Münster am Montag mit.
1.800 Zeichen / 0 Bilder
Tag der Offenen Moschee in Berlin
09.01.2015 - 12:30
Nach dem Anschlag auf das Satiremagazin Charlie Hebdo hat die Angst vor dem Islam neue Flügel bekommen. Liegt der Ursprung der Gewalt in der Religion des Islam? Drei islamische Theologen über Gewalt, Verantwortung und Freiheit.
7.375 Zeichen / 1 Bild
Nicht in meinem Namen
23.12.2014 - 12:49
evangelisch.de
Mit unserem Video haben wir bei evangelisch.de den Hashtag #nichtinmeinemnamen eingesetzt, um klar Stellung gegen "Pegida" zu beziehen. Die Aktion hat weiter Wellen geschlagen und tut es immer noch. Einiges davon haben wir hier zusammengestellt.
77 Zeichen / 1 Bild
17.12.2014 - 00:00
evangelisch.de
Die Teilnehmer der "Pegida"-Proteste beanspruchen für sich, Stimme der deutschen Gesellschaft und des christlichen Abendlandes zu sein. Das ist falsch!
154 Zeichen / 1 Bild
09.12.2014 - 16:00
epd
Die Trennung zwischen "einheimischen" und "zugewanderten" Christen müsse überwunden werden, heißt es in einem Text der EKD, der am Dienstag veröffentlicht wurde.
1.436 Zeichen / 0 Bilder
Mutter und Tochter
09.12.2014 - 01:00
evangelisch.de
Familienbesuche zu Weihnachten machen nicht nur Spaß – vor allem älter werdende Eltern können anstrengend sein. Eins der Zehn Gebote lautet: "Du sollst deinen Vater und deine Mutter ehren..." Für Christen eine Chance zum Glaubensbekenntnis.
4.639 Zeichen / 1 Bild
08.12.2014 - 14:22
epd
Zum Welthumanistentag am 21. Juni können sich Kinder aus humanistischen Elternhäusern vom Schulbesuch entbinden lassen.
819 Zeichen / 0 Bilder
Michael Hirte
01.12.2014 - 12:37
evangelisch.de
1.500 Musiker und Sänger werden am Samstag, 6. Dezember gemeinsam mit der kölschen Kultband die „Höhner“ musizieren.
1.159 Zeichen / 1 Bild
Eine Kerze brennt vor einem Sarg mit Blumengesteck.
23.11.2014 - 17:00
Beerdigungen sind unterschiedlich - je nachdem, welcher Konfession der oder die Verstorbene angehörte. Grob gesagt: Katholische Christen blicken bei der Beerdigung eher voraus und evangelische eher zurück.
7.339 Zeichen / 1 Bild
13.10.2014 - 16:18
evangelisch.de
Nikolaus Schneider, Ratsvorsitzender der EKD, erklärt, warum er evangelisch ist und wie der Glaube die Welt verändert.
251 Zeichen / 1 Bild

Seiten