Alle Ergebnisse zu Bekenntnisse
1707 Suchergebnisse
Unterwegs auf "Luther 1521": Der Verein Lutherweg in Hessen e.V. will Martin Luthers Reiseweg von Wittenberg zum Reichstag von 1521 in Worms und zurück zur Wartburg als Pilgerweg laufbar machen. 2015/2016 soll der Pilgerweg eröffnet werden.
4.633 Zeichen /
1 Bild
Erstmals hat sich ein katholischer Theologe positiv über das umstrittene Papier "Rechtfertigung und Freiheit" der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD) geäußert.
3.012 Zeichen /
0 Bilder
Zwar sehe Gauck weltweite militärische Einsätze der Bundeswehr in der Wahrnehmung der gewachsenen deutschen Verantwortung nur als "ultima ratio", diese Verantwortung werde aber zur Rechtfertigung militärischer Maßnahmen beschworen.
2.466 Zeichen /
0 Bilder
Soll Deutschland den Kurden im Irak Waffen liefern? Aus der Evangelischen Kirche in Deutschland kommen ganz unterschiedliche Antworten. Das zeigt, wie schwierig die Frage nach einem "gerechten Krieg" zu beantworten ist.
6.840 Zeichen /
1 Bild
Der Suizid des Schauspielers Robin Williams führt zu der Frage, wie Familienmitglieder Anzeichen einer Depression erkennen können. Und wie sie mit Trauer und Schuldgefühlen nach einem Suizid umgehen sollten.
6.170 Zeichen /
1 Bild
Jüdische, christliche oder muslimische Paarvermittler setzen auf Singles, die mit ihrem Partner auch den Glauben teilen wollen. Dabei ist wenig erforscht, wie sich Religion und Beziehung konkret beeinflussen.
5.546 Zeichen /
1 Bild
Vor dem größten buddhistischen Kloster Deutschlands, der Vien Giac Pagode in Hannover, ist am Samstag eine riesige Buddha-Statue eingeweiht worden.
562 Zeichen /
1 Bild
"Staatliche Stellen werden eine chinesische christliche Theologie nur dafür benutzen, um Gläubige wirksamer zu kontrollieren und zu gängeln", sagte der Asienreferent der Gesellschaft für bedrohte Völker, Ulrich Delius.
1.506 Zeichen /
0 Bilder
Zum Reformationsjubiläum kommen auch die Schattenseiten der Reformation in den Blick. Vor allem Martin Luthers Judenhass ist für die evangelische Kirche eine Erblast.
5.176 Zeichen /
1 Bild
Der Fall eines muslimischen Schützenkönigs aus dem westfälischen Werl hatte für Aufsehen gesorgt, nachdem ihm der Dachverband Bund Historischer Deutscher Schützenbruderschaften die Teilnahme am Bezirksschützenfest untersagt hatte.
1.650 Zeichen /
1 Bild