Alle Ergebnisse zu China
181 Suchergebnisse
Die Auslandsbischöfin der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD), Petra Bosse-Huber, hat am Tag der Pressefreiheit zur Verteidigung der weltweiten Pressefreiheit aufgerufen: "Freie Medien sind das Fundament von Freiheit und Demokratie."
4.281 Zeichen /
1 Bild
Seit einem Jahr ist Jennifer Morgan Deutschlands Chef-Verhandlerin in der internationalen Klimapolitik. Im Interview erläutert die Staatssekretärin im Auswärtigen Amt Knackpunkte des nächsten Klimagipfels und verteidigt den deutschen Kurs.
9.214 Zeichen /
1 Bild
Die Kirchen haben am Jahrestag des russischen Überfalls zum Frieden und zum Gebet aufgerufen. Der Friedensbeauftragte der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD), Friedrich Kramer, mahnte, jede Chance auf Waffenstillstand zu prüfen.
2.949 Zeichen /
1 Bild
Chinas Corona-Strategie ist hart: Lockdowns, Massentests, Zwangsquarantäne. Doch Menschen protestieren. Pfarrer Lorenz Bührmann über ein Land im Ausnahmezustand.
0 Zeichen /
1 Bild
Voller Entsetzen blicken Taiwanesen auf die Ukraine und sorgen sich vor einem Angriff Chinas. Ein Anwalt berichtet aus Neu-Taipeh.
0 Zeichen /
1 Bild
Der Ohrenweide-Podcast: Helge Heynold liest den Text "Der Fremde" von Peter Panther alias Kurt Tucholsky.
1.274 Zeichen /
1 Bild
Wohin Europa steuert und welchen Beitrag die Kirchen zum europäischen Kurs leisten können, darüber sprechen am Donnerstag der luxemburgische Außenminister Jean Asselborn und der Vorsitzende des Rates der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD), Heinrich Bedford-Strohm.
798 Zeichen /
1 Bild
Seit Juni gibt es in Hongkong Massenproteste gegen die chinesische Staatsführung. Die Sorge, Peking könne zunehmend das demokratische System Hongkongs unterlaufen, treibt die Menschen auf die Straße. Unter ihnen sind auch Hongkonger Christinnen und Christen.
7.577 Zeichen /
1 Bild
In einem offenen Brief an die Evangelische Kirche in Deutschland (EKD) empören sich Vikare des Predigerseminars in Wittenberg über den Umgang mit dem Vize-Staatspräsidenten der Volksrepublik China, Wang Qishan, bei einem privaten Besuch am vergangenen Samstag in der Lutherstadt.
1.398 Zeichen /
1 Bild
Die Europaabgeordnete Barbara Lochbihler (Grüne) hat der EU vorgeworfen, die Menschenrechtspolitik oft geostrategischen und wirtschaftlichen Interessen unterzuordnen.
1.910 Zeichen /
0 Bilder
Seiten
- 1
- 2
- 3
- 4
- 5
- 6
- 7
- 8
- 9
- …
- nächste Seite ›
- letzte Seite »