Alle Ergebnisse zu China
181 Suchergebnisse
Die Verfolgung religiöser Minderheiten hat viele Gesichter - und alle von ihnen sind hässlich. Denn Religions- und Gewissensfreiheit sind ein Menschenrecht. Mit seinem "Weltverfolgungsindex 2019" klagt Open Doors erneut die Staaten mit der "härtesten Christenverfolgung" an.
12.337 Zeichen /
1 Bild
Die Berichte über die mutmaßliche Geburt erster genmanipulierter Babys in China haben eine neue Wertedebatte ausgelöst.
3.741 Zeichen /
1 Bild
Berichte über die Geburt erster genmanipulierter Babys in China alarmieren Kirchenvertreter in Deutschland.
1.723 Zeichen /
1 Bild
Politiker und Wissenschaftler schlagen Alarm: Die Manipulationen an der menschlichen Keimbahn in China seien ein ethischer Tabubruch und wissenschaftlich unredlich. Allerdings gibt es bislang noch keine endgültige Bestätigung für die Experimente.
4.103 Zeichen /
1 Bild
Das Mittherbstfest in Singapur, auch Mondfest genannt, ist eines der schönsten des an Feiertagen nicht gerade armen chinesischen Festkalenders. Evanglische Christen in Singapur feiern ganz selbstverständlich mit.
9.079 Zeichen /
1 Bild
In ihrer Heimat ist sie von Folter und sogar Tod bedroht, sagt ihre Anwältin. Weil sie Mitglied der christlichen Sekte "Kirche des allmächtigen Gottes" ist. Abgeschoben werden soll sie trotzdem...
9.069 Zeichen /
1 Bild
Der in China inhaftierte uigurische Wissenschaftler Ilham Tohti ist mit dem Menschrechtspreis der Stadt Weimar ausgezeichnet worden. Der Ökonom wurde damit für seinen Einsatz für die Rechte der Uiguren in der chinesischen Provinz Xinjiang geehrt.
1.954 Zeichen /
0 Bilder
Für den christlichen Bestseller-Autor Pater Anselm Grün spielt Religionsfreiheit eine zentrale Rolle für eine offene und demokratische Gesellschaft. "Ohne sie gibt es dauerhaft keinen Frieden und kein friedliches Zusammenleben", sagte er dem Evangelischen Pressedienst (epd).
1.608 Zeichen /
1 Bild
Tagtäglich steigt die Zahl der Christen in China um Tausende an - das Christentum hat etwas Anziehendes. Und auch hier in Deutschland gibt es christlich-chinesische Gemeinden. Und so sieht das Gemeindeleben der Evangelisch-Lutherischen Chinesischen Gemeinde München aus.
7.878 Zeichen /
1 Bild
Zwei Tage nach seinem Tod ist der chinesische Friedensnobelpreisträger Liu Xiaobo laut Medienberichten beigesetzt worden. Der Leichnam sei am Samstagmorgen eingeäschert und bestattet worden, meldete die "South China Morning Post" unter Berufung auf die Behörden.
1.256 Zeichen /
0 Bilder