Alle Ergebnisse zu China

181 Suchergebnisse
05.02.2013 - 17:18
epd
China geht mit drakonischen Strafen gegen Selbstverbrennungen von Tibetern vor. Nach einem Todesurteil gegen einen Mönch wurden nun sechs weitere Tibeter zu Haftstrafen verurteilt, teilte die Internationale Tibet-Kampagne am Dienstag in Berlin mit.
1.699 Zeichen / 0 Bilder
04.02.2013 - 08:18
epd
"Unsere große Erfahrung und unsere Werte und Chinas offenkundig erfolgreichen Entwicklungspfad gilt es zu verbinden", sagte Niebel der Tageszeitung "Die Welt" (Montagsausgabe).
858 Zeichen / 0 Bilder
30.11.2012 - 14:38
epd
Die Weltbibelhilfe der Deutschen Bibelgesellschaft sammelt im Advent Spenden für die Verbreitung der Heiligen Schrift in China.
681 Zeichen / 0 Bilder
Ein Zuhause für chinesische Häftlingskinder
20.11.2012 - 00:00
Silke Ballweg
epd
Sie konnte die am Gefängnistor weinenden Kinder nicht mehr ertragen. Deshalb kündigte die Chinesin Zhang Shuqin ihren Job in der Verwaltung und gründete ein Kinderheim. Mittlerweile gibt es neun.
4.459 Zeichen / 1 Bild
06.11.2012 - 11:35
epd
Seit September seien mindestens 130 Menschen verhaftet oder unter Hausarrest gestellt worden, kritisierte die Menschenrechtsorganisation am Dienstag in Berlin.
972 Zeichen / 0 Bilder
06.11.2012 - 11:03
epd
130 Menschen seit September seien seit September verhaftet oder unter Hausarrest gestellt worden, kritisierte die Menschenrechtsorganisation am Dienstag in Berlin.
972 Zeichen / 0 Bilder
05.11.2012 - 11:49
epd
Seit Februar 2009 wurden mit dem aktuellen Fall 63 Selbstverbrennungen von Tibetern gezählt.
934 Zeichen / 0 Bilder
19.10.2012 - 11:09
epd
Das Kölner Museum für Ostasiatische Kunst zeigt Kunstschätze aus der "Verbotenen Stadt".
1.214 Zeichen / 0 Bilder
Zwischen Markt und Zensur - Chinas Buchmarkt
14.10.2012 - 00:00
Silke Ballweg
epd
Nach Büchern von Regimekritikern wie Liao Yiwu, Liu Xiaobo oder Ai Weiwei sucht man in Chinas Läden vergeblich. Denn der Buchmarkt ist staatlich kontrolliert. Den meisten Umsatz bringen Schul- und Kinderbücher sowie Lebenshilfe.
3.438 Zeichen / 1 Bild
12.10.2012 - 08:44
epd
"Ich akzeptiere das politische Verhalten von Mo Yan in der Realität nicht", sagte Ai Weiwei.
986 Zeichen / 0 Bilder

Seiten