Alle Ergebnisse zu China

181 Suchergebnisse
09.09.2011 - 11:00
Von Ronald Bahlburg
Das Potsdamer Medienforum M100 zeichnet den chinesischen Blogger Anti aus. Das ist auch ein politisches Signal an Peking, mehr Demokratie zu wagen.
3.124 Zeichen / 0 Bilder
03.09.2011 - 10:10
Weltbankpräsident Robert Zoellick fürchtet neues Unheil für die globale Wirtschaft. Die Schuldenkrise in Europa sei bedrohlich, die USA stünden vor vertrackten Problemen.
3.200 Zeichen / 0 Bilder
19.08.2011 - 12:11
Von Andreas Mayert
Andreas Mayert vom Sozialwissenschaftlichen Institut der EKD erklärt die Börsenturbulenzen und die Unterschiede zwischen dem September 2008 und dem August 2011.
13.701 Zeichen / 0 Bilder
17.08.2011 - 10:14
Von Ann Kathrin Sost
Kunst- und Meinungsfreiheit werden in China häufig unterdrückt. Menschenrechtler sehen daher das chinesische Kulturjahr 2012 in Deutschland deshalb skeptisch.
4.173 Zeichen / 0 Bilder
05.08.2011 - 15:00
Von Andreas Landwehr
Chinas Alternative zu Twitter heißt "Weibo". Trotz Zensur nutzen 200 Millionen Chinesen solche Plattformen, um Kurznachrichten im Netz auszutauschen und Missstände anzuprangern.
5.006 Zeichen / 0 Bilder
08.07.2011 - 15:05
Die Fragen stellte Andreas Landwehr
Der Autor Liao Yiwu ist ins deutsche Exil gegangen. In seiner chinesischen Heimat sind die Bücher des 53-Jährigen verboten. Durch einen Trick erhielt er eine Reiseerlaubnis und floh.
4.386 Zeichen / 0 Bilder
01.07.2011 - 18:18
Von Kristin Kupfer
Wie kein zweiter Denker steht Konfuzius, der im 6. und 5. vorchristlichen Jahrhundert lebte, für das kulturelle Ringen in China. Mal wurde er verehrt, mal verunglimpft.
4.999 Zeichen / 0 Bilder
28.06.2011 - 08:44
Von Kristina Dunz
Für die Bundeskanzlerin ist es ein schmaler Grat: Deutschland macht Milliarden-Geschäfte mit China, trotz der Menschenrechtslage dort. Merkel will nicht wegsehen - ohne die Geschäfte zu stören.
5.135 Zeichen / 0 Bilder
28.06.2011 - 08:43
Von Kristina Dunz
Für die Bundeskanzlerin ist es ein schmaler Grat: Deutschland macht Milliarden mit China, trotz der Menschenrechtslage dort. Merkel will nicht wegsehen - ohne die Geschäfte zu stören.
5.135 Zeichen / 0 Bilder
24.06.2011 - 08:09
Zweieinhalb Monate saß er in Haft, nun ist der chinesische Regierungskritiker und Künstler Ai Wei Wei wieder auf freiem Fuß. Unklar ist, ob ihm weiteres juristisches Ungemach droht.
2.485 Zeichen / 0 Bilder

Seiten